Hp mp2220-Digitalprojektor Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Projecteurs Hp mp2220-Digitalprojektor. HP mp2220-Digitalprojektor Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 62
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
HP mp2220 Series
Digitalprojektor
Benutzerhandbuch
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 61 62

Résumé du contenu

Page 1 - Digitalprojektor

HP mp2220 SeriesDigitalprojektorBenutzerhandbuch

Page 2

Installation und Konfiguration10Rückseite12Komponenten auf der RückseiteKomponente Funktion1Audio-in-Anschluss Stereo-Audio-Quelle über einen Stereo-M

Page 3 - 3 Einstellen des Projektors

Allgemeine Ausstattung 11FernbedienungTIPP: Vor Gebrauch der Fernbedienung entfernen Sie den Batterieschutz, indem Sie an der Kunststofflasche ziehen,

Page 4 - 7 Referenz

Installation und Konfiguration12ZubehörGestalten Sie Ihre Präsentationen erfolgreicher mit HP Projektorzubehör. Sie können Zubehör auf der Website unt

Page 5 - Vorsichtsmaßnahmen

Konfigurieren des Projektors 13Konfigurieren des ProjektorsPositionieren des ProjektorsDer folgenden Tabelle können Sie entnehmen, wo Sie den Projekto

Page 6 - Lieferumfang

Installation und Konfiguration14Wenn Sie nicht mit der Entfernungstabelle arbeiten möchten, können Sie anhand der folgenden Gleichungen die Entfernung

Page 7

Konfigurieren des Projektors 15Stromanschluss1. Stellen Sie den Projektor 1,5 m bis 10 m vor der Projektionsfläche auf eine stabile Oberfläche. Im Ide

Page 8 - Allgemeine Ausstattung

Installation und Konfiguration16Anschließen eines Computers Erfordert:• VGA-Kabel 1• USB-Kabel 2 (optional, bietet Maussteuerung und Vor- und Zurückbl

Page 9

Konfigurieren des Projektors 17Anschließen eines Handheld OrganizerNicht alle Handheld Organizer sind mit VGA-Ausgängen ausgestattet. Für einen iPAQ P

Page 10 - Rückseite

Installation und Konfiguration18Anschließen einer VideoquelleViele Videogeräte verfügen über mehr als einen Typ von Ausgangsanschluss, siehe Liste unt

Page 11 - Fernbedienung

Konfigurieren des Projektors 19Anschließen einer Komponentenvideo-QuelleBespiele: Kabelkästen, DVD-Player, Satellitenempfänger, Audio-Video-EmpfängerE

Page 12

© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, LP.Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert w

Page 13 - Konfigurieren des Projektors

Installation und Konfiguration20Anschließen einer S-Video-QuelleBespiele: DVD-Player, Videorecorder, Kabelkästen, Camcorder, VideospielgeräteErfordert

Page 14

Konfigurieren des Projektors 21Anschließen einer Composite-Video-QuelleBespiele: Videorecorder, DVD-Player, Audio-Video-Empfänger, VideospielgeräteErf

Page 15 - Stromanschluss

Installation und Konfiguration22Ein- und Ausschalten des ProjektorsEntfernen des Objektivdeckels• Ziehen Sie den Objektivdeckel vom Objektiv ab.

Page 16 - Anschließen eines Computers

Ein- und Ausschalten des Projektors 23Einschalten des Projektors1. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel angeschlossen und der Objektivdeckel entf

Page 17 - 2 (in bestimmten Fällen)

Installation und Konfiguration24Ausschalten des Projektors1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste am Projektor oder auf der Fernbedienung, um den Projektor

Page 18 - Anschließen einer Videoquelle

Vornehmen grundlegender Einstellungen 25Vornehmen grundlegender EinstellungenDieser Abschnitt erklärt, wie grundlegende Einstellungen am Projektor vor

Page 19

Installation und Konfiguration26Einstellen von Fokus und Zoom1. Drehen Sie den Zoom-Ring, um die Bildgröße auf 100 % bis 115 % einzustellen.2. Drehen

Page 20 - • S-Video-Kabel

Verwenden der Fernbedienung 27Verwenden der FernbedienungFunktion... Zu drückende Tasten...Aus- bzw. Wiedereinblenden des Bilds hide-button (Ausblende

Page 21 - • Composite-Video-Kabel

Installation und Konfiguration28TIPP: Zeigen Sie im Umkreis von 9 m mit der Fernbedienung auf die Projektionsfläche oder auf die Vorder- bzw. die Rück

Page 22 - Entfernen des Objektivdeckels

Anzeigen eines Computerbildschirms 292 Vorführen von PräsentationenAnzeigen eines Computerbildschirms1. Vergewissern Sie sich, dass der Computer am Pr

Page 23 - Einschalten des Projektors

31 Installation und KonfigurationVorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Page 24 - Verschieben des Projektors

Vorführen von Präsentationen30TIPP: Wenn Sie die Taste hide (Ausblenden) innerhalb von 5 Sekunden ein zweites Mal drücken, wird auch die Gedächtnishil

Page 25 - Ausrichten des Projektors

Anpassen von Bild und Ton 313 Einstellen des ProjektorsAnpassen von Bild und TonAuswählen des besten BildmodusSie können schnell einen anderen Bildmod

Page 26 - Einstellen von Fokus und Zoom

Einstellen des Projektors32TIPP: Um ein On-Screen-Menü oder eine Einstellung zu beenden, drücken Sie die Beenden-Taste .Einstellen der BildformJe nach

Page 27 - Verwenden der Fernbedienung

Anpassen von Bild und Ton 33Anpassen eines schrägen BildsWenn der Projektor nach oben oder unten geneigt ist, laufen die Seiten des Bilds u. U. schräg

Page 28 - 9 einmal oder

Einstellen des Projektors34TIPP: Wenn Sie die Trapezkorrektur einstellen, wird die automatische Korrektur außer Kraft gesetzt, bis Sie sie manuell ern

Page 29 - N+F4 oder FN+F5

Anpassen von Bild und Ton 352. Ändern Sie die Bildeinstellungen gemäß Ihren Wünschen.Über das Menü Bild können Sie zahlreiche Bildoptionen ändern, z.

Page 30 - Anzeige gelöscht

Einstellen des Projektors36Verwenden des On-Screen-MenüsÄndern der Einstellungen über das On-Screen-MenüSie können die Einstellungen im On-Screen-Menü

Page 31

Verwenden des On-Screen-Menüs 37Menü „Schnellauswahl“Menü „Eingang“Die möglichen Anschlussverbindungen sind im Abschnitt “Rückseite” auf Seite 10 illu

Page 32 - Einstellen der Bildform

Einstellen des Projektors38Menü „Bild“Einige Bildanpassungen sind nur möglich, wenn bestimmte Eingangsanschlüsse verwendet werden. Nicht verfügbare An

Page 33 - Anpassen eines schrägen Bilds

Verwenden des On-Screen-Menüs 39Menü „Konfiguration“Menü „Hilfe“Farbtemperatur Erhöht den Rot- oder Blauanteil von Farben.Seitenverhältnis Bestimmt, w

Page 34 - Einstellen des Projektors34

4Ändern der Einstellungen über das On-Screen-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Menü „Schnellauswahl“ . . . . . . . . . .

Page 35 - Einstellen der Lautstärke

Einstellen des Projektors40Diagnose... Zeigt Tests zum Prüfen der korrekten Funktionsweise von Projektor und Fernbedienung an.Hilfe

Page 36 - Verwenden des On-Screen-Menüs

Durchführen routinemäßiger Wartungsarbeiten 414 Wartung des ProjektorsDurchführen routinemäßiger WartungsarbeitenSo fragen Sie den Status des Projekto

Page 37 - Menü „Eingang“

Wartung des Projektors42• Bewahren Sie keine Objektive über längere Zeit in Kontakt mit Reinigungstüchern auf, da Farbstoffe aus dem Tuch die Linse ve

Page 38 - Menü „Bild“

Durchführen routinemäßiger Wartungsarbeiten 435. Lösen Sie die zwei Schrauben 2 auf dem Lampenmodul und ziehen Sie das Modul heraus 3.6. Setzen Sie

Page 39 - Menü „Hilfe“

Wartung des Projektors44Ersetzen der Batterie in der Fernbedienung1. Verwenden Sie einen Kugelschreiber, um die Batterieverriegelung zur Mitte hin fes

Page 40 - Fernbedienung an

Aktualisieren des Projektors 45Aktualisieren des ProjektorsAktualisieren der FirmwareHP gibt in regelmäßigen Abständen aktualisierte Versionen der Pro

Page 41

Wartung des Projektors46

Page 42 - Ersetzen des Lampenmoduls

Montieren des Projektors 475 Stationäre MontageMontieren des ProjektorsAuswahl der KabelWenn Sie den Projektor stationär installieren oder mit langen

Page 43

Stationäre Montage48Aufstellen für Rückprojektion1. Stellen Sie den Projektor 1,5 m bis 10 m hinter einer durchscheinenden Projektionsfläche auf, die

Page 44 - 3 in die Fernbedienung

Vorschläge zur Fehlerbehebung 496 Beheben von ProblemenVorschläge zur FehlerbehebungFalls Probleme mit dem Projektor auftreten, prüfen Sie unten die A

Page 45 - Aktualisieren des Projektors

Vorsichtsmaßnahmen 51 Installation und KonfigurationVorsichtsmaßnahmenWARNUNG! Lesen und beachten Sie diese Vorsichtsmaßnahmen und alle weiteren in di

Page 46 - Wartung des Projektors46

Beheben von Problemen50Wenn die rote Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt:• Lassen Sie den Projektor nach einer automatischen Ausschaltung einige Minu

Page 47

Vorschläge zur Fehlerbehebung 51• Vergewissern Sie sich, dass die Projektionsfläche 1,5 m bis 10 m vom Projektor entfernt ist.• Prüfen Sie das Projekt

Page 48 - Sichern des Projektors

Beheben von Problemen52• Wenn das Quellengerät Widescreen-Ausgangssignale sendet, drücken Sie enter (Eingabetaste), gehen Sie zu Eingang und setzen S

Page 49

Vorschläge zur Fehlerbehebung 53Wenn der Computer über mehrere Monitore verfügt, passen Sie die Auflösung des Monitors an, der dem Projektor zugeordne

Page 50 - Probleme mit Bildern

Beheben von Problemen54• Wenn eine rote Kontrollleuchte leuchtet oder blinkt, siehe “Probleme mit Kontrollleuchten” auf Seite 49.Wenn die Lampe durchb

Page 51

Spezifikationen 557 ReferenzIn diesem Kapitel werden alle Spezifikationen, Sicherheitshinweise und Vorschriften für den Projektor aufgelistet.Spezifik

Page 52 - Beheben von Problemen52

Referenz56Lampe 156-Watt-LampeLampenlebensdauer durchschnittlich 2000 Stunden (bis 50 % der Originalhelligkeit)Lampenschonermodus reduziert Lampenleis

Page 53 - Probleme mit Unterbrechungen

Spezifikationen 57VideomoduskompatibilitätKompatibilität Auflösung Aktualisierungsraten (Hz)AnalogVGA 640 × 350 70, 85640 × 400 85 640 × 480 60, 66,66

Page 54 - Testen des Projektors

Referenz58SicherheitshinweiseLED-SicherheitDie Infrarotanschlüsse am Digitalprojektor und an der Fernbedienung sind LED-Geräte der Klasse 1 gemäß dem

Page 55

Vorschriften 59VorschriftenDieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Konformität des Digitalprojektors mit den Bestimmungen und Vorschriften

Page 56

Installation und Konfiguration6LieferumfangStellen Sie vor Konfigurieren Ihres Projektors sicher, dass der Versandkarton die in der folgenden Tabelle

Page 57 - Videomoduskompatibilität

Referenz60KonformitätserklärungGemäß ISO/IEC Guide 22 und EN 45014Name des Herstellers: Hewlett-Packard CompanyAdresse des Herstellers: Hewlett-Packa

Page 58 - Sicherheitshinweise

Index 61AAktualisieren der Firmware 45Aktualisieren des Projektors 45Analog-Videomoduskompatibilität 57AnpassenBild 31Farbe 34Schräges Bild 33To

Page 59 - Vorschriften

Index62On-Screen-Menü. Siehe MenüPPC. Siehe ComputerPräsentationen, Vorführen 29ProjektionsflächePositionierung 14QQualität des Bilds 13, 18, 52Q

Page 60 - Referenz60

Lieferumfang 75USB-Kabel Verbindet den Projektor-USB-Ausgang mit einem Computer.6VGA-Kabel Verbindet den Computer-Videoausgang mitdem Projektor.7Kurze

Page 61 - Index 61

Installation und Konfiguration8Allgemeine AusstattungProjektor im ÜberblickWichtigste KomponentenKomponente Funktion1Tastenfeld Enthält Steuertasten u

Page 62

Allgemeine Ausstattung 9Tasten und Kontrollleuchten am ProjektorPosition von Tasten und Kontrollleuchten am ProjektorKomponente Funktion1Ein-/Aus-Tast

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire