Hp P2000 G3-MSA-Array-Systeme Manuel d'utilisateur Page 45

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 94
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 44
HP P2000 G3 iSCSI MSA System Benutzerhandbuch 45
Das Diagramm unten zeigt eine 1Gb iSCSI-Hostschnittstellenverbindung und 1Gb iSCSI-basierte
Replikation, mit I/O- und Replikationsvorgängen in demselben Netzwerk.
Abbildung 15 Verbinden von Storage Systemen für Remote Snap – mehrere Server/Switches/ein Standort
Für die iSCSI-basierte Replikation sollten die iSCSI-Ports mit mindestens einem iSCSI-Switch verbunden sein.
Für optimalen Schutz sollten die für die I/O-Vorgänge verwendeten iSCSI-Ports an jedem Controller-Modul
mit einem iSCSI-Switch verbunden sein, und die für die Replikation verwendeten iSCSI-Ports an jedem
Controller-Modul sollten mit einem zweiten iSCSI-Switch verbunden sein. Beide Switches sollten mit einem
einzigen IP-Netzwerk verbunden sein. Das Verwenden von zwei iSCSI-Switches im Tandem eliminiert den
potenziellen Single Point of Failure aufgrund der Verwendung eines einzelnen iSCSI-Switches.
Konfiguration mit zwei Controllern
Die folgende Abbildung bietet Verkabelungskonzeptbeispiele zum Unterstützen der Remote
Snap-Replikation. Sobald die P2000 G3 MSA Systeme verkabelt sind, informieren Sie sich im SMU
Referenzhandbuch oder in der Online-Hilfe über die Konfiguration, die Bereitstellung und das Verwenden
der optionalen Remote Snap-Funktion.
HINWEIS: Weitere Informationen zum Verwenden von Remote Snap zum Ausführen von
Replikationsaufgaben finden Sie im HP P2000 G3 MSA System SMU Referenzhandbuch. Der Assistent
zur Replikationseinrichtung von SMU führt Sie durch die Replikationseinrichtung.
Mehrere Server/verschiedene Netzwerke/mehrere Switches
Das Diagramm unten zeigt eine 10GbE iSCSI-Hostschnittstellenverbindung und 10GbE iSCSI-basierte
Replikation, mit I/O- und Replikationsvorgängen in unterschiedlichen Netzwerken.
Abbildung 16 Verbinden von Storage Systemen für Remote Snap – mehrere Server/Switches/zwei
Standorte
Das Diagramm unten zeigt eine 1Gb iSCSI-Hostschnittstellenverbindung und 1Gb iSCSI-basierte
Replikation, mit I/O- und Replikationsvorgängen in unterschiedlichen Netzwerken.
6Gb/s 6Gb/s
P2000 G3 1Gb iSCSI MSA System
P2000 G3 1Gb iSCSI MSA System
iSCSI I/O Switch
Für Server
iSCSI Switch
(Replikation)
6Gb/s
6Gb/s
6Gb/s
6Gb/s
Für Hostserver
P2000 G3 10GbE iSCSI MSA System
Remotestandort „A“
P2000 G3 10GbE iSCSI MSA System
10GbE iSCSI
(Replikation)
10GbE iSCSI Switch
10GbE iSCSI
I/O Switch
Für Hostserver
Remotestandort „B“
I/O Switch
Vue de la page 44
1 2 ... 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 ... 93 94

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire