Hp ProLiant DL385 Server Manuel d'utilisateur Page 131

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 190
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 130
134 HP ProLiant DL385 Server Benutzerhandbuch
4. Wählen Sie Network (Netzwerk) und DNS/DHCP, drücken Sie die
Eingabetaste, und wählen Sie anschließend DHCP Enable (DHCP-
Aktivierung). Drücken Sie die Leertaste, um DHCP zu deaktivieren.
Überprüfen Sie, ob DHCP Enable (DHCP-Aktivierung) deaktiviert ist,
und speichern Sie die Änderungen.
5. Wählen Sie Network (Netzwerk), NIC and TCP/IP, drücken Sie die
Eingabetaste, und geben Sie die IP-Adresse, die Subnetzmaske und die
Gateway-IP-Adresse in die entsprechenden Felder (IP Address, Subnet Mask,
Gateway IP Address) ein.
6. Speichern Sie die Änderungen. Das iLO-System wird automatisch
zurückgesetzt, so dass beim Beenden von iLO RBSU die neuen, von Ihnen
angegebenen Werte verwendet werden.
USB-Unterstützung
HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch
betriebssystemunabhängiges USB. Die Standardunterstützung erfolgt durch das
Betriebssystem über die jeweiligen USB-Gerätetreiber. HP bietet jedoch auch
die Unterstützung für USB-Geräte vor dem Laden des Betriebssystems; diese
betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung ist im System-ROM
standardmäßig aktiviert. HP Hardware unterstützt USB Version 1.1.
Mit der betriebssystemunabhängigen USB-Unterstützung steht USB-
Funktionalität auch in Umgebungen zur Verfügung, die normalerweise
keine USB-Unterstützung bieten. Insbesondere ermöglicht HP die
betriebssystemunabhängige USB-Funktionalität für Folgendes:
POST
RBSU
Diagnostics
DOS
Umgebungen, die USB ursprünglich nicht unterstützen
Weitere Informationen über die USB-Unterstützung auf ProLiant Servern finden
Sie auf der HP Website
(
http://www.compaq.com/products/servers/platforms/usb-support.html).
Vue de la page 130
1 2 ... 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 ... 189 190

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire