Hp ProLiant ML350e Gen 8-Server Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel informatique Hp ProLiant ML350e Gen 8-Server. HP ProLiant ML350e Gen 8-Server Benutzerhandbuch [ru] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 158
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
HP ProLiant ML350e Gen8 Server
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument wendet sich an Personen,
die für die Installation, Verwaltung und
Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen
auftreten können.
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 157 158

Résumé du contenu

Page 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant ML350e Gen8 ServerBenutzerhandbuchÜbersichtDieses Dokument wendet sich an Personen,die für die Installation, Verwaltung undFehlerbeseitigu

Page 2

Nr. Beschreibung Status1 Netz-/Standby-Taste und Netz-LED Grüne Daueranzeige = SystemeingeschaltetGrüne Blinkanzeige (1 Hz/Zyklus proSekunde) = Einsch

Page 3 - Inhaltsverzeichnis

2. Wenn nur ein Netzteil installiert ist, installieren Sie ein Blindmodul in dem leeren Steckplatz fürdie Stromversorgung.3. Installieren Sie zwei Kon

Page 4

Nr. Beschreibung1 Anschluss von Laufwerksbox 12 Anschluss von Laufwerksbox 23 Anschluss von Laufwerksbox 34 Nutzstromanschluss des Laufwerkskäfigs für

Page 5

5. Entfernen Sie die Lüfterblindmodule aus den Positionen 1 und 4.HINWEIS: Wenn im Server bereits drei Lüfter installiert sind, installieren Sie den v

Page 6

b. Führen Sie die Kabel durch die Kabelführungsschlitze.7. Installieren Sie den Lüfterkäfig im Server, ziehen Sie die beiden Rändelschrauben fest unds

Page 7

11. Installieren Sie das PCI-Luftleitblech im Server („Installieren Sie das PCI-Luftleitblech.“auf Seite 26).12. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wied

Page 8

Etikettenfarbe Output (Leistungsabgabe)Blau 460 WOrange 750 WACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zuvermeiden

Page 9

5. Schließen Sie das Netzkabel an die Wechselstromversorgung an.6. Vergewissern Sie sich, dass die Netzteil-LED grün leuchtet.Installieren des LFF 5/6

Page 10

11. Trennen Sie das SAS-Kabel von der Systemplatine.12. Schließen Sie die SAS-Kabel an:a. Verbinden Sie das im Kit enthaltene Mini-SAS-Kabel mit dem l

Page 11 - Komponenten auf der Rückseite

13. Installieren Sie den Lüfterkäfig im Server, ziehen Sie die beiden Rändelschrauben fest undschließen Sie alle Lüfterkabel an der Systemplatine an.1

Page 12 - LEDs auf der Rückseite

17. Installieren Sie ein Laufwerkblindmodul in alle nicht leeren Laufwerkseinschübe.18. Installieren Sie alle entfernten PCI-Karten.19. Systemluftleit

Page 13 - Systemplatinenkomponenten

Komponenten auf der RückseiteNr. Beschreibung1 USB-Anschlüsse (4)2 iLO Anschluss3 Monitoranschluss4 Serieller Anschluss5 NIC-Anschluss 26 NIC-Anschlus

Page 14 - Systemwartungsschalter

Optionaler Tower-Rack-Umbaukit1. Sichern Sie die Serverdaten und protokollieren Sie dann die Konfigurationsinformationen.2. Schließen Sie alle Anwendu

Page 15 - DIMM-Steckplatzpositionen

7. Entfernen Sie die Serverstandfüße.8. Entfernen Sie die Sockelabdeckung:a. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Sockelabdeckung am Chassis bef

Page 16 - 4 Cache-Modul-Anschluss

10. Um die Löcher der Standfüße abzudecken, installieren Sie die Blindmodulabdeckungen für dieServerstandfüße.11. Drehen Sie den Server um und entfern

Page 17

17. Führen Sie das Servicekabel von der linken Rack-Griff-Blende durch die Gehäusehaken.18. Verbinden Sie das Servicekabel mit dem Servicekabelanschlu

Page 18 - Festplattenlaufwerke

19. Drücken Sie das System Insight Display Blindmodul wieder hinein.20. Bringen Sie den Rack-Frontrahmen an und verriegeln Sie ihn.21. Installieren Si

Page 19 - FBWC-Modul LED-Statusanzeigen

25. Bringen Sie die Zugangsabdeckung wieder an.26. Installieren Sie das enthaltene Quick Deploy Schienensystem, installieren Sie den Server dannauf de

Page 20 - B120i Modul

Bei der TPM-Installation muss Laufwerksverschlüsselungstechnologie, wie z. B. die MicrosoftWindows BitLocker Laufwerksverschlüsselungsfunktion, einges

Page 21

4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Stellen Sie den Server auf eine gerade, ebene Fläche mit der Zugangsabdeckung nachoben, wenn es sic

Page 22

9. Installieren Sie die TPM-Sicherheitsniete, und drücken Sie sie dabei fest in die Systemplatine.10. Installieren Sie die PCI-Karte in Steckplatz 6,

Page 23

Um ein maximales Maß an Sicherheit zu gewährleisten, beachten Sie bei der Aufbewahrung desSchlüssels/Kennwortes für die Wiederherstellung die folgende

Page 24 - Lüfterpositionen

LEDs auf der RückseiteNr. Beschreibung Status1 Schalter zur Geräteidentifikation mitLEDBlau = AktiviertBlinkt blau = System wird remoteverwaltetAus =

Page 25

5 VerkabelungSpeicherverkabelungVerkabelung von vier Nicht-Hot-Plug-LFF-LaufwerkenNr. Beschreibung1Netzteil2 Einschub für Nicht-Hot-Plug-LFF-Laufwerke

Page 26 - 2Betrieb

Verkabelung von vier Hot-Plug-LFF-LaufwerkenNr. Beschreibung1Netzteil2 Einschub für Hot-Plug-LFF-Laufwerke (1 bis 4)3LFF-Backplane4 Stromkabel5 Mini-S

Page 27

Nr. Beschreibung1Netzteil2 Einschub für Hot-Plug-SFF-Laufwerke (1 bis 8)3 SFF-Backplane4 Stromkabel5 Mini-SAS-Kabel (2) zu Smart Array Controller-Kart

Page 28 - Entfernen des Frontrahmens

StromverkabelungVerkabelung des ATX-NetzteilsNr. Beschreibung1 Anschluss von Laufwerksbox 12 Systemplatinennetzanschluss3 Prozessor 1 Anschluss4 Nutzs

Page 29 - Einbauen des Frontrahmens

RPS-StromverkabelungNr. Beschreibung1 Anschluss von Laufwerksbox 12 Anschluss von Laufwerksbox 23 Anschluss von Laufwerksbox 34 Nutzstromanschluss des

Page 30

Mediengerät-DatenverkabelungNr. Beschreibung1 Optisches Laufwerk2 Optisches Laufwerk3 SATA-Anschluss4 SATA-AnschlussStromverkabelung von DVD-ROM- und

Page 31

6 Software undKonfigurationsprogrammeServer Mode (Servermodus)Die in diesem Abschnitt beschriebenen Softwaremodule und Konfigurationsdienstprogramme k

Page 32

HP Product QuickSpecsWeitere Informationen zu den Funktionen, Spezifikationen, Optionen, Konfigurationen und zurKompatibilität des Produkts enthalten

Page 33

Active Health SystemHP Active Health System stellt die folgenden Merkmale bereit:● Kombinierte Diagnosetools/-scanner● Immer aktive, kontinuierliche Ü

Page 34

Die im IML aufgezeichneten Ereignisse können auf folgende Weise angezeigt werden:● Mit HP SIM●Mit betriebssystemspezifischen IML-Anzeigeprogrammen◦Für

Page 35

SystemplatinenkomponentenNr. Beschreibung1 Steckplatz 6 PCIe2 x4 (1)2 Steckplatz 5 PCIe2 x8 (4,1)3 Steckplatz 4 PCIe3 x16 (8,4,1)4 Systemwartungsschal

Page 36 - Entfernen des Lüfterkäfigs

Weitere Informationen finden Sie auf der HP Website (http://www.hp.com/servers/diags), von der dasDienstprogramm auch heruntergeladen werden kann. HP

Page 37 - Entfernen Sie einen Lüfter

HP Insight Remote Support SoftwareHP rät zum Abschluss der Installation oder der Aktualisierung Ihres Produkts sehr dazu, dieHP Insight Remote Support

Page 38

HP Service Pack for ProLiantSPP ist ein Versionssatz, der eine umfassendes Paket mit Firmware- undSystemsoftwarekomponenten enthält, die gemeinsam als

Page 39

HP ROM-Based Setup UtilityRBSU ist ein auf HP ProLiant Servern verfügbares Konfigurationsprogramm, das verschiedeneKonfigurationsvorgänge ausführt:● K

Page 40 - Entfernen des DVD-Laufwerks

Installierte Laufwerke Verwendete Laufwerke RAID-Ebene1 1 RAID 02 2 RAID 13, 4, 5 oder 6 3, 4, 5 oder 6 RAID 5Mehr als 6 0 NoneWenn Sie die Standardei

Page 41

3. Wählen Sie Service Options (Serviceoptionen).4. Wählen Sie Serial Number (Seriennummer). Die folgende Warnung wird angezeigt:Warning: The serial nu

Page 42 - Komponentenlaufwerkskäfigs

●Stellt kontextbezogene Hilfe bereit, deren Inhalt durchsucht werden kann● Stellt Diagnose- und SmartSSD Wear Gauge-Funktionen auf der Registerkarte „

Page 43

ROMPaq UtilityDas ROMPaq Utility ermöglicht eine Aktualisierung der Systemfirmware (BIOS). Um die Firmware zuaktualisieren, stecken Sie einen ROMPaq U

Page 44

HINWEIS: Bei Lieferung des Servers ist auf beiden Seiten des ROM dieselbe Versionprogrammiert.SicherheitsvorteileWenn Sie das System-ROM aktualisieren

Page 45

VersionskontrolleVCRM und VCA sind webfähige Insight Management Agents Tools, mit denen HP SIMSoftwareaktualisierungsaufgaben für das gesamte Unterneh

Page 46 - Optimale Betriebsumgebung

Nr. Beschreibung22 Box 2 Nutzstromanschluss23 SATA-Anschluss 224 SATA-Anschluss 125 Box 1 Nutzstromanschluss26 Mini SAS-Anschluss27 Netzanschluss28 Lü

Page 47 - Stromversorgungsanforderungen

7 FehlerbehebungRessourcen für die FehlerbeseitigungDas HP ProLiant Gen8 Fehlerbeseitigungshandbuch, Band I: Fehlerbehebung enthält Verfahren zumLösen

Page 48 - Vorsichtsmaßnahmen

8 Austauschen der BatterieWenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Siemöglicherweise die Batterie für di

Page 49

8. Nehmen Sie die Batterie heraus.HINWEIS: Beim Auswechseln der Systemplatinenbatterie wird das System-ROM auf seineStandardkonfiguration zurückgesetz

Page 50 - Einbauen des Servers im Rack

9 SicherheitsnormenSicherheit und Einhaltung behördlicher BestimmungenInformationen zur Sicherheit, zum Umweltschutz und zur Einhaltung behördlicher B

Page 51

10 Elektrostatische EntladungSchutz vor elektrostatischer EntladungBefolgen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei der Einrichtung des Systems und beim Umgang

Page 52 - Registrieren des Servers

11 Technische DatenUmgebungsanforderungenAngaben WertTemperaturbereich*Bei Betrieb 10 °C bis 35 °C (50 °F bis 95 °F)Bei Lagerung -30 °C bis 60 °C (-22

Page 53 - Optionaler zweiter Prozessor

●HP ProLiant 460 W Nicht-Hot-Plug-Netzteil (68 %)Angaben WertAnforderungen an die Eingangsspannung Nenneingangsspannung 100 bis 120 V AC, 200 bis 240

Page 54

HP ProLiant 460 W CS Netzteil (94 % Effizienz)Angaben WertAnforderungen an die Eingangsspannung —Nenneingangsspannung 100 bis 120 V AC, 200 bis 240 V

Page 55

HP ProLiant 750 W CS Hot-Plug-Netzteil (94 % Effizienz)Angaben WertAnforderungen an die Eingangsspannung —Nenneingangsspannung 100 V AC–240 V ACNennei

Page 56

12 Support und andere RessourcenVor der Kontaktaufnahme mit HPBitte halten Sie die nachfolgend aufgeführten Informationen bereit, wenn Sie bei HP anru

Page 57

Wenn sich Position 6 des Systemwartungsschalters in der Position „Ein“ befindet, ist das Systemdazu bereit, alle Systemkonfigurationseinstellungen im

Page 58

HP Servicepartner) bei der Diagnose feststellt, dass das Produkt mithilfe eines CSR-Teils repariertwerden kann, sendet Ihnen HP dieses Bauteil zum Aus

Page 59

13 Akronyme und AbkürzungenABENDAbnormal End (Außergewöhnliche Beendigung)ACUArray Configuration Utility (Dienstprogramm zur Array-Konfiguration)AMPAd

Page 60

Parallel ATAPCIePeripheral Component Interconnect Express (ein Bus-Typ)POSTPower-On Self-Test (Selbsttest beim Systemstart)RBSUROM-Based Setup Utility

Page 61 - Speicheroptionen

14 Feedback zur DokumentationHP hat sich zur Bereitstellung von Dokumentation verpflichtet, die Ihre Anforderungen erfüllt. Um unsin unseren Bemühunge

Page 62 - HP SmartMemory

IndexAAbdeckungEntfernen derZugangsabdeckung 22Active Health SystemActive Health System 121Server Mode (Servermodus)119ACU (Array Configuration Utilit

Page 63 - DIMM-Identifizierung

Erdung, Anforderungen 40Erdung, Methoden 137ErweiterungskartenEntfernen einerErweiterungskarte vollerLänge 35Installieren einerErweiterungskarte 81FFB

Page 64 - Speicherkonfigurationen

Interne Kabel 113KKabelInstallieren des LFF 5/6Laufwerkskabels (optional)99Verkabelung 113Käfig für optisches Laufwerk 65Kennwörter 111KomponentenBesc

Page 65 - Steckplätzen

Konfigurieren von AMP-Modi127Server Mode (Servermodus)119Verwenden von RBSU 126RBSU (Setup Utility auf ROM-Basis)Aktivieren des Trusted PlatformModule

Page 66 - Online-Ersatzbestückung

Temperaturanforderungen 40Torx-Schraubendreher 18Tower-Blende, entfernen 20Tower-Frontrahmen, entfernen19Tower-Server, einrichten 43TPM (Trusted Platf

Page 67 - Installieren eines DIMM

Smart Array SAS RAID-Controller-KartenkomponentenNr. Beschreibung1 Anschluss der Erweiterungskarte2 Mini-SAS-Kabelanschluss3 Mini-SAS-Kabelanschluss4

Page 68 - SAS-Laufwerk (Optionen)

SAS- und SATA-GerätenummernMit installierten optionalen Laufwerkskäfigen unterstützt der Server bis zu 24 SFF-Laufwerke oder biszu 18 LFF-Laufwerke. D

Page 69

LED-Kombinationen für SAS- und SATA-FestplattenlaufwerkeOnline-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) BedeutungEin, aus oder blinkt Abwech

Page 70

Online-/Aktivitäts-LED (grün) Fehler-/UID-LED (gelb/blau) BedeutungAus Aus Das Laufwerk ist offline, einErsatzlaufwerk oder nicht als Teil einesArrays

Page 71 - Schrauben an

© Copyright 2012-2013 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Die Informationen in diesem Dokumentkönnen ohne vorherige Ankündigunggeändert werden. Di

Page 72

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungAus Ein Ein Das FBWC-Modul befindetsich im Leerlauf, derKondensator-Pack wirdaufgeladen und im Cachebefinden sich

Page 73

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün BedeutungAus Aus Aus Das FBWC-Modul ist nichteingeschaltet.Aus 0,5 Hz-Blinkanzeige 0,5 Hz-Blinkanzeige Der FBWC-Mikrocontro

Page 74

1 – Gelb 2 – Grün 3 – Grün Bedeutung1 Hz-Blinkanzeige 1 Hz-Blinkanzeige Ein Während des vorherigenoder aktuellen Systemstartsist einStromversorgungsfe

Page 75

Nr. LED Status Definition3 Nicht entfernen Weiße Daueranzeige Das Laufwerk darf nichtentfernt werden. DasAusbauen des Laufwerksführt zum Ausfall minde

Page 76 - Optionales optisches Laufwerk

LüfterpositionenNr. Beschreibung Konfiguration1 Lüfter 1 Optional2 Lüfter 2 Primär3 Lüfter 3 Primär4 Lüfter 4 OptionalRedundante Netzteilanschlüsse au

Page 77

Nr. Beschreibung Anschlussidentifikation1 Laufwerkseinschub 2 rückseitigerAnschlussP5H2 Laufwerkseinschub 3 rückseitigerAnschlussP5H3 Laufwerkseinschu

Page 78

2BetriebEinschalten des Servers1. Schließen Sie die Netzkabel an den Server an.2. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.3. Drücken Sie die

Page 79

Bringen Sie den Tower-Frontrahmen an1. Stecken Sie den Frontrahmen wieder hinein.2. Schließen Sie die Frontblende.3. Verriegeln Sie den Frontrahmen, i

Page 80

Entfernen des FrontrahmensSo entfernen Sie die Komponente:1. Entfernen Sie den Sicherheits-Frontrahmen, sofern vorhanden (siehe „Entfernen desSicherhe

Page 81

7. Nehmen Sie den Rack-Frontrahmen ab.Einbauen des Frontrahmens1. Bringen Sie den Rack-Frontrahmen an.2. Ziehen Sie die Daumenschrauben des Rack-Front

Page 82

Inhaltsverzeichnis1 Beschreibung der Komponenten ...

Page 83 - FBWC-Optionen

ACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung darf der Server nicht ohne installierteZugangsabdeckung, Luftleitbleche, Erweiterungssteckplatzabdeckungen oder

Page 84

Anbringen der GehäuseabdeckungHINWEIS: Wenn der Rack-Frontrahmen entfernt wurde, bringen Sie ihn an, bevor sie dieZugangsabdeckung anbringen.So instal

Page 85

Entfernen des PCI-LuftleitblechsSo entfernen Sie die Komponente:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Öffnen und entfernen Sie bei Tower-M

Page 86

6. Entfernen des PCI-Luftleitblechs.Installieren Sie das PCI-Luftleitblech.ACHTUNG: Für eine angemessene Kühlung darf der Server nicht ohne installier

Page 87

3. Führen Sie bei Rack-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“auf

Page 88

7. Entfernen des Systemluftleitblechs (siehe „Entfernen des Systemluftleitblechs“ auf Seite 27).Systemluftleitblech installierenACHTUNG: Für eine ange

Page 89

3. Führen Sie bei Tower-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“auf

Page 90

9. Entfernen des Lüfterkäfigs:a. Trennen Sie alle Lüfteranschlüsse von der Systemplatine.b. Lösen Sie die Rändelschrauben auf beiden Seiten des Lüfter

Page 91

So entfernen Sie die Komponente:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Öffnen und entfernen Sie bei Tower-Modellen den Frontrahmen (siehe „

Page 92

Entfernen des FBWC-KondensatorpacksACHTUNG: Um eine Fehlfunktion des Servers oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden,dürfen Sie den Kondensator

Page 93

Entfernen des Lüfterkäfigs ... 29Entfern

Page 94

10. Entfernen Sie den Kondensatorpack:◦ RPS◦ATX-NetzteilEntfernen des DVD-LaufwerksDer Server unterstützt DVD-ROM- und DVD-RW-Laufwerke.DEWW Entfernen

Page 95

So entfernen Sie die Komponente:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Öffnen und entfernen Sie bei Tower-Modellen den Frontrahmen (siehe „

Page 96

Entfernen eines Blindmoduls desKomponentenlaufwerkskäfigsSo entfernen Sie die Komponente:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Öffnen und

Page 97

3. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.4. Führen Sie bei Tower-M

Page 98

8. Lösen Sie die Verrieglung der PCI-Erweiterungskarte und entfernen Sie die Erweiterungskarte.HINWEIS: Wenn Sie die Erweiterungskarte aus dem PCI-Ste

Page 99

3SetupOptionale InstallationsservicesDie HP Care Pack Services für einen reibungslosen Serverbetrieb werden von erfahrenen,zertifizierten Technikern d

Page 100

Optimale BetriebsumgebungWählen Sie für die Installation des Servers einen Aufstellungsort aus, der den in diesem Abschnittbeschriebenen Anforderungen

Page 101

TemperaturanforderungenZur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System ineiner gut belüfteten, klimatisie

Page 102

müssen sämtliche bei der Installation verwendeten Verteiler einschließlich Verzweigungsleitungen,Steckdosen usw. eine normgerechte oder zertifizierte

Page 103

VORSICHT! Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie dieLaufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie si

Page 104 - Redundantes Netzteilmodul

Richtlinien zur Bestückung im Lockstep Memory-Modus ... 60Bestückungsreihenfolge ...

Page 105 - Orange 750 W

Einrichten eines Tower-ServersBefolgen Sie zum Einrichten eines Tower-Modell-Servers die Schritte in diesem Abschnitt. Wenn Sieden Server in einem Rac

Page 106

Wenn Sie den Server in ein Rack einbauen, bestellen Sie den entsprechenden Optionskit auf derWebsite von RackSolutions. Folgen Sie bei der Installatio

Page 107

Damit der Server ordnungsgemäß funktioniert, muss er über eines der unterstützten Betriebssystemeverfügen. Aktuelle Informationen über unterstützte Be

Page 108

4 Installation der HardwareoptionenEinführungWenn Sie mehr als eine Option installieren möchten, sollten Sie zunächst die Installationsanleitungenfür

Page 109

HINWEIS: Wenn Sie einen Prozessor mit einer schnelleren Geschwindigkeit installieren,aktualisieren Sie zuerst das System-ROM, bevor Sie den Prozessor

Page 110

8. Öffnen Sie die Klemmhebel der Prozessoren in der angegebenen Reihenfolge, und öffnen Sieanschließend den Prozessorhaltebügel.9. Entfernen Sie die d

Page 111

10. Bauen Sie den Prozessor ein. Stellen Sie sicher, dass der Prozessor richtig imProzessorhaltebügel sitzt, indem Sie auf die Prozessoreinbauführunge

Page 112

12. Drücken Sie den Prozessorhaltebügel in Position, und erhalten Sie den Druck aufrecht, währendSie die Prozessorklemmhebel schließen. Drücken Sie nu

Page 113

13. Entfernen Sie die Schutzabdeckung des Kühlkörpers.ACHTUNG: Berühren Sie bei abgenommener Abdeckung nicht die Wärmeleitmedien.14. Richten Sie den K

Page 114

16. Nehmen Sie den Lüfterkäfig aus dem Server:a. Trennen Sie alle Lüfteranschlüsse von der Systemplatine.b. Lösen Sie die Rändelschrauben auf beiden S

Page 115

6 Software und Konfigurationsprogramme ... 119Server Mo

Page 116

18. Installieren Sie den Lüfter an Position 4 des Lüfterkäfigs und führen Sie das Lüfterkabel durchden Kabelführungsschlitz.19. Installieren Sie das L

Page 117

24. Schalten Sie den Server ein (siehe „Einschalten des Servers“ auf Seite 19).25. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Bringen Sie bei Towe

Page 118

DIMM-Typ DIMM-Reihen 1 DIMM proKanal— 2 DIMMs proKanal—— — 1,35V 1,5V 1,35V 1,5VRDIMM Zweireihig (8 GB) 1333 -- 1333 --RDIMM Einreihig (8 GB) -- 1600

Page 119

Die DIMM-Steckplätze in diesem Server werden nach Nummer und nach Buchstabe identifiziert. DieBuchstaben kennzeichnen die Bestückungsreihenfolge. Die

Page 120 - 5 Verkabelung

Nr. Beschreibung Definition2 Reihen 1R = Einreihig2R = Zweireihig3R = Dreireihig4R = Vierreihig3 Datenbreite x4 = 4 Bitx8 = 8 Bit4 Nennspannung L = Ni

Page 121

Der Server kann zudem im unabhängigen Kanalmodus oder im kombinierten Kanalmodus (Lockstep-Modus) arbeiten. Im Lockstep-Modus wird die Zuverlässigkeit

Page 122

Advanced ECC-SpeicherkonfigurationAdvanced ECC-Speicher ist der Standardspeicherschutz für diesen Server. Standard ECC kannEinzelbit-Speicherfehler ko

Page 123 - Stromverkabelung

●Jeder Kanal kann eine andere gültige Online-Ersatzspeicherkonfiguration aufweisen.● Jeder bestückte Kanal muss über eine Ersatzreihe verfügen:◦Ein ei

Page 124 - RPS-Stromverkabelung

4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Stellen Sie den Server auf eine gerade, ebene Fläche mit der Zugangsabdeckung nachoben, wenn es sic

Page 125 - Mediengerät-Datenverkabelung

So installieren Sie die Komponente:1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Öffnen und entfernen Sie bei Tower-Modellen den Frontrahmen (sieh

Page 126 - Konfigurationsprogramme

9 Sicherheitsnormen ...

Page 127 - HP iLO Management Engine

Installieren eines Nicht-Hot-Plug-LaufwerksACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zuvermeiden, darf der Server

Page 128 - Integrated Management Log

7. Entfernen Sie die Schrauben zur Entfernung der beiden Metallhalterungen des Laufwerk-Blindmoduls.8. Installieren Sie das Nicht-Hot-Plug-Laufwerk au

Page 129 - Intelligent Provisioning

9. Bauen Sie das Laufwerk in den Laufwerkseinschub ein.10. Führen Sie bei Tower-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Bringen Sie die Gehäuseabdeck

Page 130 - Erase Utility

3. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.4. Führen Sie bei Tower-M

Page 131 - Scripting Toolkit

7. Installieren Sie den Käfig für das optische Laufwerk.DEWW Optionaler Käfig für optisches Laufwerk 67

Page 132 - HP Service Pack for ProLiant

8. Befestigen Sie den Käfig für das optische Laufwerk mithilfe der T-15-Schrauben.Die zur Installation von optischen Laufwerken erforderlichen Torx-Sc

Page 133 - HP ROM-Based Setup Utility

11. Schalten Sie den Server ein (siehe „Einschalten des Servers“ auf Seite 19).12. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦Bringen Sie bei Towe

Page 134 - Konfigurieren von AMP-Modi

10. Entfernen Sie den Blindmodul-Käfig für das optische Laufwerk und bewahren Sie ihn auf.11. Suchen Sie die vier Führungsschrauben für das optische L

Page 135 - Dienstprogramme und Merkmale

12. Bringen Sie die Führungsschrauben des Gehäuses am optischen Laufwerk an.13. Installieren Sie das optische Laufwerk im Käfig für optische Laufwerke

Page 136

14. Schließen Sie das Netzkabel des optischen Laufwerks an das optische Laufwerk an.15. Schließen Sie die SATA-Kabel des optischen Laufwerks (HP-Teile

Page 137 - USB-Unterstützung

1 Beschreibung der KomponentenKomponenten auf der Vorderseite●SFFNr. Beschreibung1 Medien/Laufwerkskäfig (Boxen 2 und 3)2 SAS/SATA-Laufwerke (8)3 Hera

Page 138 - Software und Firmware

Nr. Beschreibung1 SATA-Netzanschluss zu optischem Standardlaufwerk2 4-poliger PATA-Netzstecker zu erstem Bandlaufwerk3 4-poliger PATA-Netzstecker des

Page 139 - Virtualisierungssoftware

Installieren eines SpeichercontrollersHINWEIS: Weitere Installations- und Konfigurationsinformationen finden Sie in der mit der Optiongelieferten Doku

Page 140 - 7 Fehlerbehebung

12. Verbinden Sie mit dem Mini-SAS-Kabel den rückseitigen Laufwerksanschluss mit der Controller-Karte.Weitere Informationen zu Controller-spezifischen

Page 141 - 8 Austauschen der Batterie

FBWC-OptionenDer Server unterstützt die Optionen für FBWC:FBWC besteht aus einem Cache-Modul und einem Kondensator-Pack. Das DDR-Cache-Modulpuffert un

Page 142

3. Stromzufuhr vollständig unterbrechen:a. Trennen Sie alle Netzkabel vom Stromnetz.b. Trennen Sie alle Netzkabel vom Server.4. Führen Sie einen der f

Page 143 - 9 Sicherheitsnormen

9. Setzen Sie den Kondensatorpack ein:◦ Für ein ATX-Netzteil◦Für ein redundantes Netzteil10. Bringen Sie das PCI-Systemluftleitblech (siehe „Installie

Page 144 - 10 Elektrostatische Entladung

14. Schließen Sie die Netzkabel an die Stromquelle an.15. Drücken Sie die Netz-/Standby-Taste.Der Server beendet den Standby-Modus und liefert dem Sys

Page 145 - 11 Technische Daten

9. Installieren Sie das FBWC-Kondensator-Pack.ACHTUNG: Wenn das Kabel des Kondensator-Packs angeschlossen oder getrennt wird,können die Anschlüsse am

Page 146

13. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:◦ Stellen Sie den Server wieder aufrecht hin, wenn es sich um ein Tower-Modell handelt.◦Schieben Sie

Page 147

10. Entfernen Sie die Erweiterungssteckplatzabdeckung.11. Installieren Sie die Erweiterungskarte.12. Schließen Sie alle erforderlichen internen und ex

Page 148

Nr. Beschreibung1 Medien/Laufwerkskäfig (Boxen 2 und 3)2 SAS/SATA-Laufwerke (6)3 Herausziehbare Lasche mit Seriennummer/iLO-Informationen*4 Optisches

Page 149 - Customer Self Repair

Optionaler SFF-Laufwerkskäfig mit acht EinschübenInstallieren Sie den optionalen SFF-Laufwerkskäfig mit acht Einschüben in Laufwerkskäfig-Einschub2 od

Page 150

8. Setzen Sie den SFF-Festplattenlaufwerkskäfig ein.9. Befestigen Sie den Laufwerkskäfig mithilfe der T-15-Schrauben am Server.10. Sollte das PCI-Luft

Page 151 - 13 Akronyme und Abkürzungen

14. Verbinden Sie mit dem Mini-SAS-Kabel den rückseitigen Laufwerksanschluss.15. Schließen Sie die Mini-SAS-Kabel an den Smart Array Controller an.16.

Page 152

21. Führen Sie bei Tower-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“au

Page 153 - 14 Feedback zur Dokumentation

4. Führen Sie bei Tower-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Stellen Sie den Server auf eine gerade, ebene Fläche mit der Zugangsabdeckungnach obe

Page 154

7. Installieren Sie den Hot-Plug-fähigen LFF-Laufwerkskäfig.8. Befestigen Sie den Laufwerkskäfig mithilfe der T-15-Schrauben am Server.9. Sollte das P

Page 155

13. Verbinden Sie die Mini-SAS-Kabel mit dem rückseitigen Laufwerkskäfiganschluss.14. Schließen Sie die Mini-SAS-Kabel an den Smart Array Controller a

Page 156

20. Führen Sie bei Tower-Modellen die folgenden Schritte durch:a. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an (siehe „Anbringen der Gehäuseabdeckung“au

Page 157

7. Wenn ein Smart Array Controller installiert ist, trennen Sie das Kondensatorkabel.8. Entfernen Sie alle installierten PCI-Karten.9. Entfernen Sie d

Page 158

12. Nehmen Sie das nicht redundante Netzteil heraus.Installieren Sie das „RPS Enablement Kit“1. Installieren Sie die Baugruppe für die redundante Stro

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire