HP ProDesk 400 G2.5 Small Form Factor PC Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Non HP ProDesk 400 G2.5 Small Form Factor PC. HP ProDesk 400 G2.5 Small Form Factor PC Hardware-Referenzhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - Hardware-Referenzhandbuch

Hardware-ReferenzhandbuchHP ProDesk 400 G2.5 SFF-Business-PC

Page 2

Position der SeriennummerJedem Computer wird eine eigene Seriennummer und eine Produkt-ID-Nummer zugewiesen, die sich auf derAußenseite des Computers

Page 3 - Allgemeines

2 Hardware-UpgradesWartungsfreundliche FunktionenDer Computer ist mit Funktionen ausgestattet, die seine Aufrüstung und Wartung erleichtern. Für einig

Page 4

Entfernen der Zugriffsabdeckung des ComputersDie internen Komponenten sind erst nach Abnehmen der Abdeckung zugänglich:1. Entfernen/Deaktivieren Sie a

Page 5 - Inhaltsverzeichnis

Zugriffsabdeckung des Computers wieder anbringenLegen Sie die Abdeckung auf den Computer auf (1), schieben Sie sie dann nach vorne (2) und ziehen Sie

Page 6

Entfernen der Frontblende1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computers verhindern.2. Nehmen Sie alle Wechs

Page 7 - 1 Produktfunktionen

2. Um die Laufwerksblende eines kleinen optischen Laufwerks zu entfernen, drücken Sie die zweiFeststellriegel nach innen (1) und ziehen Sie die Laufwe

Page 8

Frontblende wieder einsetzenSetzen Sie die drei Haken an der Unterseite der Blende in die rechteckigen Aussparungen auf dem Gehäuseein (1), klappen Si

Page 9 - Komponenten an der Rückseite

5. Setzen Sie den Computer mit der rechten Seite nach unten in den optionalen Halter.HINWEIS: Um den Computer bei der Verwendung als Tower-System zu s

Page 10 - Position der Seriennummer

Nr. Systemplatinenanschluss Etikett fürSystemplatineFarbe Komponente1 PCI Express x16 X16PCIEXP Schwarz Erweiterungskarte2 PCI Express x1 X1PCIEXP1 Sc

Page 11 - 2 Hardware-Upgrades

Zusätzlichen Speicher installierenDer Computer ist mit energiesparendem DDR3L-SDRAM-Speicher ausgestattet (Double Data Rate 3Synchronous Dynamic Rando

Page 12

© Copyright 2015 Hewlett-PackardDevelopment Company, L.P.Microsoft und Windows sind in den USAeingetragene Marken der MicrosoftUnternehmensgruppe.Hewl

Page 13

Bestücken von DIMM-SteckplätzenAuf der Systemplatine befinden sich zwei DIMM-Steckplätze, mit einem Steckplatz pro Kanal. Die Steckplätzesind mit DIMM

Page 14 - Laufwerks

ACHTUNG: Sie müssen das Netzkabel trennen und ca. 30 Sekunden warten, bis der Stromkreislaufunterbrochen ist, bevor Sie Speichermodule hinzufügen oder

Page 15

8. Drücken Sie den Entriegelungsschieber des Laufwerkskäfigs nach innen (1), drehen Sie denLaufwerkskäfig nach oben (2) und schieben Sie die Laschen a

Page 16 - Frontblende wieder einsetzen

11. Halten Sie den Laufwerkskäfig in einem Winkel und setzen Sie die Führungsnasen an der Seite desLaufwerkskäfigs in die Öffnungen im Gehäuse (1), se

Page 17 - Systemplatinenanschlüsse

13. Schieben Sie das optische Laufwerk durch die Frontblende vollständig in den Schacht hinein (1), bis eseinrastet (2), verbinden Sie dann das Stromk

Page 18

Entfernen oder Installieren einer ErweiterungskarteDer Computer verfügt über eine PCI-Express-x1-Erweiterungsbuchse und eine PCI-Express-x16-Erweiteru

Page 19 - DDR3/DDR3L-SDRAM DIMMs

a. Wenn Sie eine Erweiterungskarte in eine freie PCI Express x16-Buchse einbauen, entfernen Sie diezugehörige Abdeckblende auf der Rückseite des Gehäu

Page 20 - Installieren von DIMMs

c. Um eine PCI-Express-x1-Karte zu entfernen, halten Sie die Karte an beiden Ecken fest undbewegen Sie sie vorsichtig hin und her, bis sich die Anschl

Page 21

11. Beim Einbauen einer neuen Erweiterungskarte halten Sie die Karte direkt über den Steckplatz auf derSystemplatine. Bewegen Sie die Karte dann zur R

Page 22

Positionen der Laufwerke1 9,5 mm kleiner optischer Laufschacht2 FestplattenschachtHINWEIS: Die Laufwerkskonfiguration auf Ihrem Computer kann sich von

Page 23

AllgemeinesDieses Handbuch bietet grundlegende Informationen für die Aufrüstung der HP ProDesk Business PCs.VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter

Page 24

Installieren und Entfernen von LaufwerkenBefolgen Sie zum Installieren von Laufwerken folgende Richtlinien:●Die primäre Serial ATA (SATA)-Festplatte m

Page 25

Ausbauen eines 9,5 mm kleinen optischen LaufwerksACHTUNG: Im Laufwerk darf sich kein Wechseldatenträger mehr befinden, wenn Sie es aus dem Computerher

Page 26

Einbauen eines 9,5 mm kleinen optischen Laufwerks1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Öffnen des Computers verhindern.

Page 27

8. Schieben Sie das optische Laufwerk durch die Frontblende vollständig in den Schacht hinein (1), bis eseinrastet (2), verbinden Sie dann das Stromka

Page 28

Entfernen und Austauschen der FestplatteHINWEIS: Bevor Sie die alte Festplatte ausbauen, sollten Sie unbedingt die darauf gespeicherten Datensichern,

Page 29 - Positionen der Laufwerke

7. Trennen Sie das Datenkabel (1) und das Stromkabel (2) von der Rückseite der Festplatte und entfernenSie die Kabel vom Befestigungsclip (3).8. Drück

Page 30

●Wenn Sie eine 2,5-Zoll-Festplatte entfernen, entfernen Sie die vier Schrauben, die das Laufwerkam Laufwerkskäfig sichern (1), um das Laufwerk zu löse

Page 31

●Wenn Sie eine 2,5-Zoll-Festplatte einbauen, platzieren Sie das Laufwerk im Laufwerkskäfig (1)und sichern Sie das Laufwerk mit vier metrischen M3-Schr

Page 32

11. Halten Sie den Laufwerkskäfig in einem Winkel und setzen Sie die Führungsnasen an der Seite desLaufwerkskäfigs in die Öffnungen im Gehäuse (1), se

Page 33

13. Schieben Sie das optische Laufwerk durch die Frontblende vollständig in den Schacht hinein (1), bis eseinrastet (2), verbinden Sie dann das Stromk

Page 34

iv Allgemeines

Page 35

VorhängeschlossHP Business PC-Sicherheitsschloss V21. Befestigen Sie den Halter des Sicherheitskabels an einem Schreibtisch mit den entsprechendenSchr

Page 36

2. Schlingen Sie das Kabel um einen unbeweglichen Gegenstand.3. Schieben Sie das Sicherheitskabel durch den Halter des Sicherheitskabels.Anbringen ein

Page 37

4. Ziehen Sie die zwei Klingen der Schere des Monitorschlosses auseinander und setzen Sie das Schloss indie Sicherheitsöffnung an der Rückseite des Mo

Page 38

6. Befestigen Sie den Halter des Zubehörkabels an einem Schreibtisch mit der entsprechenden Schraubefür Ihre Umgebung (Schraube nicht im Lieferumfang

Page 39 - Kabelschloss

8. Schrauben Sie das Schloss mit der beigefügten Schraube am Gehäuse fest (1). Setzen Sie dasSteckerende des Sicherungskabels in die Sperre ein (2), u

Page 40 - Vorhängeschloss

A BatterieaustauschDie mitgelieferte Batterie versorgt die Echtzeituhr des Computers mit Strom. Tauschen Sie die im Computervorhandene Batterie nur ge

Page 41

8. Führen Sie je nach Typ der Batteriehalterung auf der Systemplatine die folgenden Schritte aus, um dieBatterie auszutauschen.Typ 1a. Nehmen Sie die

Page 42

b. Setzen Sie die neue Batterie ein, und bringen Sie die Halteklammer wieder in die richtige Position.HINWEIS: Nachdem die Batterie ausgetauscht wurde

Page 43

B Elektrostatische EntladungDie Entladung von statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatineoder andere Ba

Page 44

C Hinweise zu Betrieb, Routine-Pflege undVersandvorbereitung des ComputersHinweise zu Betrieb und Routine-Pflege des ComputersBeachten Sie die folgend

Page 45 - A Batterieaustausch

Inhaltsverzeichnis1 Produktfunktionen ...

Page 46

Vorsichtsmaßnahmen für optische LaufwerkeBeachten Sie beim Betreiben oder Reinigen des optischen Laufwerks die folgenden Hinweise.Betrieb●Bewegen Sie

Page 47

DEingabehilfenHP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Services, die jeder Benutzer, einschließlich Menschenmit Behinderungen, entweder eig

Page 48 - B Elektrostatische Entladung

IndexAAusbauenBatterie 39Festplatte 28optisches Laufwerk 25Austauschen der Batterie 39BBelüftungshinweise 43DDIMMs. Siehe SpeicherEEinbauenFestplatte

Page 49

Erdungsmethoden ...

Page 50 - Versandvorbereitung

1 ProduktfunktionenFunktionen der StandardkonfigurationDie jeweiligen Funktionen können sich je nach Modell unterscheiden. Wenn Sie Unterstützung benö

Page 51 - DEingabehilfen

Komponenten an der VorderseiteDie Anordnung der Laufwerke kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. Einige Modelle besitzen eineLaufwerksblende

Page 52

Komponenten an der Rückseite1 PS/2-Mausanschluss (grün) 6 VGA-Monitoranschluss2Serieller Anschluss 7 USB 2.0-Anschlüsse (schwarz)3RJ-45-Netzwerkanschl

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire