Hp Matrix Operating Environment Software Manuel d'utilisateur Page 105

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 271
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 104
:
Lösungsbeschränkungen bestimmen u. a., ob für eine Lösung ein Lastenausgleich durchgeführt
wird, geben einen Prozentsatz für den Virtualisierungs-CPU-Overhead an oder ändern den
maximal zulässigen Anteil an ungültigen Daten.
7. Klicken Sie auf OK.
Schritt 2 von 3 wird angezeigt.
Schritt 2 von 3: Festlegen der Aufwandsstufe für die Smart Solver-Berechnung
1. Wählen Sie eine Aufwandsstufe.
Höhere Aufwandstufen dauern zwar länger, liefern aber häufig bessere Ergebnisse.
HINWEIS: Eine Meldung, die neben den Schaltflächen am unteren Bildschirmrand angezeigt
wird, informiert Sie darüber, wie viel Speicher zur Erzeugung der Lösung erforderlich ist, und
wie viel Speicher zur Verfügung steht. Wenn der verfügbare Speicher nicht für die Erzeugung
der Lösung ausreicht, müssen Sie diese Situation klären, bevor Sie Smart Solver weiter
ausführen.
2. Überprüfen Sie die Angaben in Smart Solver Configuration Values (Smart
Solver-Konfigurationswerte) und Scenario Contents Summary Information (Zusammenfassung
des Szenarioinhalts), um sich zu vergewissern, dass sie Ihren Erwartungen entsprechen.
Zum Ändern der Werte klicken Sie auf Previous (Zurück), um zu dem Bildschirm zurückzukehren,
in dem die Simulationswerte festgelegt wurden (Schritt 1 von 3).
3. Wenn Sie mit den Simulationswerten zufrieden sind, klicken Sie auf OK, um die Berechnungen
zu starten.
Smart Solver wird ausgeführt und präsentiert nach einer Weile die Ergebnisse.
Schritt 3 von 3: Anzeigen der Smart Solver-Lösungen
1. Prüfen Sie die vorgeschlagenen Lösungen.
2. Diese Ergebnisse können Sie wie folgt behandeln:
Klicken Sie auf Cancel (Abbrechen), um zu verhindern, dass diese Änderungen gespeichert
werden.
Klicken Sie auf Save (Speichern), um diese Änderungen für das Szenario zu übernehmen,
mit dem Sie die Konsolidierung gestartet haben.
Klicken Sie auf Save As... (Speichern unter), um die Änderungen unter einem neuen
Szenarionamen zu speichern.
Klicken Sie auf Return to Step 1 (Zurück zu Schritt 1), um die Konsolidierungsattribute
und -beschränkungen vor dem erneuten Ausführen von Smart Solver zu bearbeiten.
Automatisieren zeitraubender Simulationen 105
Vue de la page 104
1 2 ... 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 ... 270 271

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire