Hp Matrix Operating Environment Software Manuel d'utilisateur Page 109

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 255
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 108
Pachtzeitraums des Dienstes zur Verfügung stehen. Greifen Sie über das Netzwerk auf die neuen
Server zu.
Der Vorgang schlägt in den folgenden Fällen fehl:
Es sind keine Ressourcen verfügbar, die zugeordnet werden können.
Der SAN-Administrator kann die Datenträger nicht erstellen.
Der Matrix Infrastructure Orchestration Administrator lehnt die Anforderung ab.
HINWEIS: IO verwaltet eine Servergruppe als homogene Einheit, sodass benutzerdefinierte
Vorlagenattribute für einen „Add Server“-Vorgang (Server hinzufügen) nicht verfügbar sind.
Entfernen von Servern aus dem Gruppenbetrieb
Der Vorgang „Remove Servers“ (Server entfernen) deaktiviert die Server, hebt ihre Zuordnung auf
und entfernt sie aus der Servergruppe.
So entfernen Sie einen Server
1. Öffnen Sie Infrastructure Orchestration Console, das Self-Service-Portal oder das
Organisationsadministratorportal
2. Wählen Sie die Registerkarte Services (Dienste) oder My Services (Meine Dienst).
3. Wählen Sie einen Dienst, und klicken Sie auf Details oder View Details (Details anzeigen).
4. Wählen Sie in der Liste Actions (Aktionen) oder Server Actions (Serveraktionen) die Aktion
Remove servers (Server entfernen) aus.
5. Erweitern Sie die Strukturansicht, und wählen Sie die Server aus, die aus der Servergruppe
entfernt werden sollen.
HINWEIS: Eine Servergruppe darf nicht auf die Größe 0 reduziert werden. Das Entfernen des
ersten Servers aus einer Servergruppe, die gemeinsam genutzte Datenträger oder verknüpfte Klone
verwendet, ist nicht zulässig.
Während dieses Vorgangs führt Infrastructure Orchestration Folgendes aus:
Prüfen der Anforderung
Prüfen der Voraussetzungen zum Entfernen der ausgewählten Server aus der Infrastruktur.
Ausführen benutzerdefinierter OO-Abläufe für den Dienst.
Ausführen benutzerdefinierter OO-Abläufe für die ausgewählten Server.
Anhalten der Anforderung für manuelle Datenträgerbereinigung, wenn das Betriebssystem
manuell bereitgestellt wurde.
Entfernen der ausgewählten Server.
Ausführen benutzerdefinierter OO-Abläufe für das manuelle Löschen von Datenträgern, sofern
erforderlich (wenn beispielsweise virtuelle Server mit physischen Datenträgern vorliegen).
Entfernen von Ressourcen aus der IO-Datenbank.
Ausführen benutzerdefinierter OO-Abläufe für die ausgewählten Server.
Ausführen benutzerdefinierter OO-Abläufe für den Dienst.
HINWEIS: Das Löschen eines Dienstes oder Servers kann fehlschlagen, wenn das Netzwerk nach
der Bereitstellung neu zugewiesen wird. Beispielsweise kann es erforderlich sein, dass während
einer Insight Control-Serverbereitstellung oder einer Bereitstellung für die Insight
Control-Serverinstallation ein „Erase Disk“-Auftrag (Datenträger löschen) beim Entfernen der
Bereitstellung ausgeführt werden muss. Weitere Informationen finden Sie unter „Manueller
Bereinigungsvorgang (physisch)“.
Matrix Infrastructure Orchestration Lebenszyklusvorgänge 109
Vue de la page 108
1 2 ... 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 ... 254 255

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire