Hp ProLiant DL360 G4p Server Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Matériel informatique Hp ProLiant DL360 G4p Server. HP ProLiant DL360 G4p Server Benutzerhandbuch [ru] Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 127
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs

Résumé du contenu

Page 1 - Benutzerhandbuch

HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Benutzerhandbuch April 2005 (Erste Ausgabe) Teilenummer 391001-041

Page 2 - Zielgruppe

10 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Komponenten an der Rückseite Nr. Beschreibung 1* PCI-X-Erweiterungssteckplatz 1, 64 Bit/

Page 3

Fehlerbeseitigung 105 Flussdiagramm bei Betriebssystemstart-Problemen Symptome: • Der Server startet das installierte Betriebssystem nicht. • Der

Page 4

106 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Nummer Siehe 8 • „Hardwareprobleme“ im HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch auf

Page 5

Fehlerbeseitigung 107

Page 6

108 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Flussdiagramm Serverfehleranzeigen Symptome: • Der Server startet, aber von den Insight M

Page 7

Fehlerbeseitigung 109 Nr. Siehe 6 • „Probleme mit Festplatten“ im HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch auf der Documentation CD oder de

Page 8

110 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell)

Page 9

Fehlerbeseitigung 111 POST-Fehlermeldungen und Signaltöne Liste der Meldungen: Einführung in POST-Fehlermeldungen...

Page 10 - Komponenten an der Rückseite

113 Elektrostatische Entladung In diesem Abschnitt Vermeiden elektrostatischer Entladungen...

Page 11

114 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Erdungsmethoden zum Vermeiden elektrostatischer Entladungen Für die Erdung sind mehrere Me

Page 12 - Systemplatinenkomponenten

115 Zulassungshinweise In diesem Abschnitt Zulassungs-Identifikationsnummern ...

Page 13 - NMI-Schalter

Übersicht über die Serverkomponenten 11 LEDs und Schalter an der Rückseite Nr. Beschreibung Status 1 iLO Aktivität Grün = Aktivität Blinkt

Page 14 - LEDs auf der Systemplatine

116 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) FCC-Hinweis Abschnitt 15 der Federal Communications Commission (FCC) Rules and Regulations

Page 15

Zulassungshinweise 117 Geräte der Klasse B Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B (siehe Absch

Page 16 - Systemstatus

118 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Wenn Sie Fragen zu dieser FCC-Erklärung haben, wenden Sie sich schriftlich oder telefonisc

Page 17

Zulassungshinweise 119 Zulassungshinweis für die Europäische Union Dieses Produkt entspricht folgenden EU-Richtlinien: • Niederspannungsrichtlinie

Page 18 - Interner USB-Anschluss

120 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Konformität des Lasers Dieses Produkt ist möglicherweise mit einem optischen Speichergerät

Page 19 - SAS- und SATA-Gerätenummern

Zulassungshinweise 121 Hinweis zum Batterieaustausch VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-, Vanadium-Pentoxid- oder

Page 20

123 Technische Daten des Servers In diesem Abschnitt Technische Daten der Betriebsumgebung ...

Page 21 - Positionen der Lüftermodule

124 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Technische Daten des Servers Abmessungen Werte Höhe 4,32 cm Tiefe 69,22 cm Breite 42,6

Page 22 - Betreiben des Servers

125 Technischer Support In diesem Abschnitt Customer Self Repair...

Page 23 - Ausschalten des Servers

126 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) HP Kontaktdaten Die Adresse eines HP Partners in Ihrer Nähe können Sie entweder auf der HP

Page 24 - Betreiben des Servers 25

12 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Systemplatinenkomponenten Nr. Beschreibung 1 DIMM-Steckplätze (1-6) 2 NMI-Schalter 3 S

Page 25 - Anbringen der Abdeckung

127 Akronyme und Abkürzungen ABEND Abnormal end (irregulärer Abbruch) ACU Array Configuration Utility ASR Automatic Server Recovery (Automati

Page 26 - Betreiben des Servers 27

128 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) IPL Initial Program Load (Urlader) IRQ Interrupt Request MPS Multi-Processor Specificati

Page 27

Akronyme und Abkürzungen 129 POST Power-On Self-Test (Selbsttest beim Systemstart) PPM Prozessor-Power-Modul PSP ProLiant Support Pack PXE Pre

Page 28 - Server-Setup

130 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) SPM System-Power-Modul SSD Support-Software-Diskette TMRA Recommended Ambient Operating

Page 29 - Rack-Planungshilfen

131 Index A Abdeckung 26 ADU (Array Diagnostic Utility) 80 Aktualisieren System-ROM 77 Allgemeine Diagnose, Flussdiagramm 98 Änderungsko

Page 30 - Optimale Betriebsumgebung

132 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Erweiterungssteckplätze 10 Externer Zustand, LED 7, 8 F Federal Communications Commiss

Page 31

Index 133 M Management Agents 76 Mausanschluss 10 Merkmale 7 Mindestabstände 31 Monitoranschluss 10 N Netz-/Standbyschalter 7, 8, 23,

Page 32 - Temperaturanforderungen

134 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Serverinstallation 29 Servermerkmale und Optionen 41 Servicebenachrichtigungen 94 Si

Page 33

Übersicht über die Serverkomponenten 13 Systemwartungsschalter Position Standard Funktion S1 Aus Aus = iLO-Sicherheit ist aktiviert. Ein = iLO

Page 34 - Server-Setup 35

14 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) LEDs auf der Systemplatine Nr. Beschreibung Status 1 Ausfall des DIMM 6C Gelb = DIMM i

Page 35

Übersicht über die Serverkomponenten 15 Nr. Beschreibung Status 9 Ausfall des PPM 1 Gelb = PPM ist ausgefallen. Aus = PPM funktioniert normal.

Page 36 - Server-Setup 37

16 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Kombinationen aus System-LEDs und LED für den internen Zustand Wenn die LED für den interne

Page 37

Übersicht über die Serverkomponenten 17 System-LED und Farbe Farbe der LED für den internen Zustand Status DIMM-Fehler, alle Steckplätze einer B

Page 38 - Registrieren des Servers

18 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Interner USB-Anschluss Der vordere interne USB-Anschluss befindet sich im Lüftermodul für d

Page 39 - Optionale Prozessoren

Übersicht über die Serverkomponenten 19 SAS- und SATA-Gerätenummern Ermitteln des Status einer Festplatte Wenn ein Laufwerk als Teil eines Arra

Page 40

© Copyright 2005 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Hewlett-Packard („HP“) haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassun

Page 41

20 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) LED-Kombinationen für SAS- und SATA-Festplatten 1 - Fehler/ UID-LED (gelb/blau) 2 - O

Page 42 - Optionale Speichermodule

Übersicht über die Serverkomponenten 21 Positionen der Lüftermodule Nr. Beschreibung 1 Lüftermodul des Netzteilbereichs 2 Lüftermodul des Pro

Page 43 - Single- und Dual-Rank-DIMMs

23 Betreiben des Servers In diesem Abschnitt Einschalten des Servers ...

Page 44

24 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Status Rot = Mehrere Lüfter in diesem Modul sind ausgefallen. Aus = Alle Lüfter in diesem M

Page 45 - Optionale Festplatten

Betreiben des Servers 25 Ausfahren des Servers aus dem Rack HINWEIS: Wenn der optionale Kabelführungsarm installiert ist, können Sie den Server a

Page 46

26 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) b. Sichern Sie den Server im Rack durch Anziehen der Rändelschrauben. 6. Schließen Sie di

Page 47

Betreiben des Servers 27 Entfernen der PCI-Riser-Platinenbaugruppe ACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erweiterungskarten zu vermeiden, müss

Page 48

28 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Installieren der PCI-Riser-Platinenbaugruppe ACHTUNG: Um Schäden am Server oder den Erwei

Page 49 - Wechselstromnetzteil

29 Server-Setup In diesem Abschnitt Optionale Installationsservices...

Page 50

30 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) − HP ProLiant Essentials (HP SIM und RDP) − VMWare • Integrierter Hardware- und Software

Page 51 - Optionale Erweiterungskarten

3 Inhalt Übersicht über die Serverkomponenten 7 Komponenten an der Vorderseite...

Page 52

Server-Setup 31 • Mithilfe der Informationen auf der Rack Products Documentation CD können Sie die Dokumentation für HP und Compaq Racks und Rack

Page 53 - Erweiterungskarte

32 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) ACHTUNG: Leere Einbausteckplätze im Rack müssen immer mit Blenden oder Blindmodulen abged

Page 54

Server-Setup 33 Temperaturanforderungen Zur Gewährleistung eines gefahrlosen und zuverlässigen Betriebs der Geräte sollte das System in einer gut

Page 55

34 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) ACHTUNG: Verwenden Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (UPS), um den Server vor

Page 56 - Platinen

Server-Setup 35 Aufgrund der hohen Erdableitströme beim Anschließen mehrerer Server an dieselbe Stromquelle wird von HP der Einsatz eines Stromver

Page 57

36 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Inhalt des Server-Versandkartons Packen Sie den Karton mit dem Server aus, und prüfen Sie,

Page 58 - Serververkabelung

Server-Setup 37 VORSICHT: Um einen Stromschlag, einen Brand oder Beschädigungen der Geräte zu vermeiden, dürfen Sie an RJ-45-Anschlüssen keine S

Page 59 - Konfigurations-Tools

38 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) * Je nach Servermodell ist Steckplatz 1 oder Steckplatz 2 bereits mit einem Speichercontro

Page 60

Server-Setup 39 Installieren des Betriebssystems Damit der Server ordnungsgemäß funktioniert, muss er über eines der unterstützten Betriebssysteme

Page 61 - HP ROM-Based Setup Utility

41 Installieren von Hardwareoptionen In diesem Abschnitt Einführung...

Page 62

4 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Einsetzen des Servers in das Rack ...

Page 63

42 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Der Server verwendet integrierte PPMs als Gleichspannungswandler, um jeden Prozessor mit de

Page 64 - Array Configuration Utility

Installieren von Hardwareoptionen 43 5. Nehmen Sie die Schutzabdeckung vom Prozessor ab. 6. Richten Sie die Öffnungen in der Prozessorbaugruppe

Page 65

44 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 7. Installieren Sie die Prozessorbaugruppe, und schließen Sie den Prozessor-Sperrhebel sow

Page 66 - ) verfügbare RDP Version

Installieren von Hardwareoptionen 45 Der Server unterstützt zwei Arten der Speicherkonfiguration: • Standard-Speicherkonfiguration für eine optima

Page 67

46 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Online-Ersatzspeicherkonfiguration In der Online-Ersatzkonfiguration können Sie den primäre

Page 68 - Management-Tools

Installieren von Hardwareoptionen 47 Installieren von DIMMs 1. Schalten Sie den Server aus (siehe „Ausschalten des Servers“ auf Seite 24). 2. Fah

Page 69 - ROMPaq Utility

48 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Entfernen eines Festplattenblindmoduls ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Bes

Page 70

Installieren von Hardwareoptionen 49 Installieren einer SAS- oder SATA-Hot-Plug-Festplatte 1. Schalten Sie den Server aus (siehe „Ausschalten des

Page 71

50 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Installieren eines Multibay-Geräts 1. Schalten Sie den Server aus (siehe „Ausschalten des

Page 72 - Management Agents

Installieren von Hardwareoptionen 51 Optionales redundantes Hot-Plug-Wechselstromnetzteil ACHTUNG: Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädi

Page 73 - HP Systems Insight Manager

Inhalt 5 HP Systems Insight Manager...77 Unterstüt

Page 74

52 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) VORSICHT: Um das Risiko eines elektrischen Schlages oder einer Beschädigung des Geräts zu

Page 75

Installieren von Hardwareoptionen 53 6. Sichern Sie das Netzkabel wie abgebildet mit der Zugentlastungsklemme aus dem Server-Hardware-Kit. 7. Fü

Page 76 - Diagnose-Tools

54 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Definitionen der PCI-Erweiterungssteckplätze Steckplatz* Länge der Karte Anschluss Ve

Page 77 - Integrated Management Log

Installieren von Hardwareoptionen 55 Erweiterungskarte 1. Schalten Sie den Server aus (siehe „Ausschalten des Servers“ auf Seite 24). 2. Fahren S

Page 78 - Treiber

56 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 8. Setzen Sie die Erweiterungskarte im Steckplatz ein, bis sie fest sitzt. WICHTIG: Falls

Page 79 - Care Pack

Installieren von Hardwareoptionen 57 4. Entfernen Sie die PCI-Riser-Platinenbaugruppe (siehe „Entfernen der PCI-Riser-Platinenbaugruppe“ auf Seite

Page 80 - Austauschen der Batterie

58 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 8. Identifizieren Sie die Unterschiede zwischen den beiden PCI Express-Riser-Platinen.

Page 81

Installieren von Hardwareoptionen 59 a. Installieren Sie die Riser-Platine mit dem Steckplatz für Karten voller Länge in der Baugruppe. g. Wiede

Page 82 - Fehlerbeseitigung

61 Serververkabelung In diesem Abschnitt Verkabelung im Überblick ...

Page 83 - Wichtige Sicherheitshinweise

63 Serversoftware und Konfigurations-Utilities In diesem Abschnitt Konfigurations-Tools...

Page 84 - Symbole an den Geräten

6 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Zulassungshinweise 115 Zulassungs-Identifikationsnummern...

Page 85 - Warnhinweise

64 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) • Test der Serverhardware mit dem Insight Diagnostics Utility (siehe „HP Insight Diagnosti

Page 86 - Fehlerbeseitigung 91

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 65 Configuration Replication Utility Configuration Replication Utility (ConRep), Teil des SmartStart S

Page 87

66 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Verwenden von RBSU Beim ersten Hochfahren des Servers werden Sie vom System aufgefordert, R

Page 88 - Fehlerbeseitigung 93

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 67 Zum Ändern der Standardeinstellungen von ORCA und zum Übergehen des automatischen Konfigurationsvor

Page 89 - Servicebenachrichtigungen

68 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Konfigurieren des Online-Ersatzspeichers 1. Installieren Sie die erforderlichen DIMMs (sie

Page 90 - Locker sitzende Anschlüsse

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 69 Die Mindestanforderungen an die Bildschirmdarstellung für eine optimale Nutzung sind eine Auflösung

Page 91 - Diagnoseschritte

70 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) HP ProLiant Essentials Rapid Deployment Pack HINWEIS: Wenn Server in einem vorhandenen Serv

Page 92 - Fehlerbeseitigung 97

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 71 WARNING! WARNING! WARNING! The serial number is loaded into the system during the manufacturing pro

Page 93

72 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Management-Tools Liste der Tools: Automatic Server Recovery...

Page 94 - Fehlerbeseitigung 99

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 73 ROMPaq Utility Der Einsatz des Flash-ROM ermöglicht die Aktualisierung der Firmware (BIOS) mithilfe

Page 95

7 Übersicht über die Serverkomponenten In diesem Abschnitt Komponenten an der Vorderseite...

Page 96 - Fehlerbeseitigung 101

74 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Integrated Lights-Out Technologie Das iLO Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter

Page 97

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 75 4. Nehmen Sie alle notwendigen Änderungen an der iLO-Konfiguration vor, und speichern Sie diese Än

Page 98 - Fehlerbeseitigung 103

76 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Erase Utility ACHTUNG: Führen Sie eine Sicherung durch, bevor Sie das System Erase Utilit

Page 99

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 77 HP Systems Insight Manager HP SIM ist eine webbasierte Anwendung, die es Systemadministratoren ermö

Page 100 - Fehlerbeseitigung 105

78 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 3. Wählen Sie Redundant ROM Selection (Auswahl des redundanten ROM). 4. Wählen Sie die ROM

Page 101

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 79 USB-Unterstützung HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystem-unabhängiges

Page 102 - Fehlerbeseitigung 107

80 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Diagnose-Tools Liste der Tools: Survey Utility ...

Page 103

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 81 HP Insight Diagnostics HP Insight Diagnostics ist ein Tool zum proaktiven Servermanagement, das sow

Page 104 - Fehlerbeseitigung 109

82 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Das System auf dem neuesten Stand halten Liste der Tools: Treiber ...

Page 105

Serversoftware und Konfigurations-Utilities 83 Resource Paqs Resource Paqs sind betriebssystemspezifische Pakete mit Tools, Utilities und Informat

Page 106 - Andere Informationsquellen

8 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Nr. Beschreibung 1 Festplattenschacht 1 2 Multibay- (DVD-/CD-/Disketten-)Laufwerk 3 Netz

Page 107 - Elektrostatische Entladung

85 Austauschen der Batterie Wenn Datum und Zeit vom Server nicht mehr automatisch richtig angezeigt werden, müssen Sie möglicherweise die Batter

Page 108 - Entladungen

86 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 5. Nehmen Sie die Batterie heraus. WICHTIG: Das Austauschen der Batterie auf der Systempl

Page 109 - Zulassungshinweise

87 Fehlerbeseitigung In diesem Abschnitt Informationsquellen zur Fehlerbeseitigung ...

Page 110 - FCC-Hinweis

88 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Schritte bei der Serverdiagnose In diesem Abschnitt werden die Schritte zur schnellen Diagn

Page 111 - Geräte der Klasse B

Fehlerbeseitigung 89 Symbole an den Geräten Die folgenden Symbole befinden sich an Stellen am Gerät, von denen eine Gefahr ausgehen kann: Diese

Page 112 - Hinweis für Kanada

90 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 49 -109 kg 100 -240 lb Dieses Symbol weist darauf hin, dass die Komponente das empfohlen

Page 113 - Zulassungshinweise 119

Fehlerbeseitigung 91 VORSICHT: Um Verletzungen oder die Beschädigung von Geräten zu vermeiden, sollten Sie Folgendes beachten: • Alle Nivellieru

Page 114 - Konformität des Lasers

92 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) 49 -109 kg 100 -240 lb VORSICHT: Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungen od

Page 115 - Zulassungshinweise 121

Fehlerbeseitigung 93 4. Schalten Sie den Server und die angeschlossenen Peripheriegeräte aus, wenn Sie die Diagnose am Server offline durchführen.

Page 116 - Technische Daten des Servers

94 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Symptominformationen Sammeln Sie vor der Beseitigung eines Serverproblems die folgenden Inf

Page 117

Übersicht über die Serverkomponenten 9 Nr. Beschreibung Status 2 Geräteidentifikations-schalter mit LED Blau = Die Identifikation ist aktiviert.

Page 118 - Technischer Support

Fehlerbeseitigung 95 Locker sitzende Anschlüsse Aktion: • Überprüfen Sie, ob alle Netzstecker fest sitzen. • Achten Sie darauf, dass alle Kabel o

Page 119 - HP Kontaktdaten

96 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Diagnoseschritte Um ein Problem effektiv zu beheben, empfiehlt HP Ihnen, mit dem ersten Flu

Page 121

98 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose Das Flussdiagramm zur allgemeinen Diagnose verfolgt

Page 122

Fehlerbeseitigung 99

Page 123

100 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell) Flussdiagramm bei Systemstartproblemen Symptome: • Der Server schaltet sich nicht ein. •

Page 124

Fehlerbeseitigung 101 Nummer Siehe 6 „Probleme mit der Stromquelle“ im HP ProLiant Server Fehlerbeseitigungs-Handbuch auf der Documentation CD ode

Page 125

102 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell)

Page 126

Fehlerbeseitigung 103 Flussdiagramm bei POST-Problemen Symptome: • Der Server führt den POST nicht vollständig durch. HINWEIS: Wenn das System ver

Page 127

104 HP ProLiant DL360 Generation 4p Server (SAS-Modell)

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire