Hp ProLiant ML10 Server Manuel d'utilisateur Page 54

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 74
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 53
ROMPaq Utility
Das ROMPaq Utility ermöglicht eine Aktualisierung der Systemfirmware (BIOS). Um die Firmware zu
aktualisieren, stecken Sie einen ROMPaq USB-Schlüssel in einen verfügbaren USB-Anschluss, und
starten Sie das System neu. Zusätzlich zu ROMPaq sind zum Aktualisieren der System-Firmware
Online-Flash-Komponenten für Windows- und Linux-Betriebssysteme verfügbar.
Das ROMPaq Utility überprüft das System und bietet gegebenenfalls eine Auswahl der vorhandenen
Firmwareversionen an.
Um weitere Informationen zu erhalten, klicken Sie auf der HP Website (
http://www.hp.com/go/hpsc)
auf Drivers, Software & Firmware (Treiber, Software und Firmware). Geben Sie dann Ihren
Produktnamen im Feld Find an HP product ein und klicken Sie auf Go.
Integrated Lights-Out-Technologie
Das iLO Subsystem ist eine Standardkomponente bestimmter ProLiant-Server, die die Verwaltung
des Serverzustands sowie von Remote-Servern ermöglicht. Das iLO-Subsystem besteht aus einem
intelligenten Mikroprozessor, a/jointfilesconvert/1464980/bgesichertem Speicher und einer dedizierten Netzwerkschnittstelle.
Aufgrund dieses Aufbaus funktioniert iLO unabhängig vom Hostserver und dessen Betriebssystem.
Zusätzlich zu den Remote-Management-Funktionen ist iLO zudem für das Management des
Zustands des ProLiant-Servers zuständig. Die iLO Intelligenz verwaltet die Steuerung der
thermischen Sensoren, steuert die Power Management-Funktionen und überwacht den Zustand der
Serverkomponenten.
Das iLO Subsystem bietet sicheren Remote-Zugriff über einen autorisierten Netzwerkclient. Dank der
Verbesserungen von iLO können Kunden ihre Arbeit mittels Turbo-getriebener Remote-
Zugriffsleistung, optimierter Usability und erweiterter Standardunterstützung schneller erledigen.
Mit iLO ist Folgendes möglich:
Zugriff auf eine hochleistungsfähige und sichere Remote-Konsole für den Server von überall in
der Welt.
Verwenden der freigegebenen iLO Remote Console zur Kollaboration mit bis zu sechs
Serveradministratoren.
Remote-Zuordnung hochleistungsfähiger Virtual Media-Geräte zum Server.
Sichere Remote-Steuerung des Stromversorgungszustands des verwalteten Servers.
Senden von iLO Alarmmeldungen unabhängig vom Status des Hostservers.
Zugriff auf erweiterte Funktionen zur Fehlerbeseitigung über die iLO Benutzeroberfläche.
Weitere Informationen zu den iLO-Funktionen (für die möglicherweise eine Lizenz für iLO Advanced
Pack oder für iLO Advanced für BladeSystem benötigt wird), finden Sie in der iLO-Dokumentation auf
der Documentation CD oder auf der HP Website (
http://www.hp.com/go/ilo).
USB-Unterstützung
HP bietet Unterstützung sowohl für Standard- als auch betriebssystemunabhängiges USB 2.0. Die
Standardunterstützung erfolgt durch das Betriebssystem über die jeweiligen USB-Gerätetreiber.
HP bietet jedoch auch Unterstützung für USB-Geräte vor dem Laden des Betriebssystems; diese
betriebssystemunabhängige USB-Unterstützung ist im System-ROM standardmäßig aktiviert.
DEWW Managementprogramme 49
Vue de la page 53
1 2 ... 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 ... 73 74

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire