Benutzerhandbuch
Datei für Benutzervoreinstellungen ... 93Beispiel für Benutzervoreinstell
Das Display liest die StudioCal-Datei, sobald ein USB-Laufwerk an einen der DreamColor USB Ports angeschlossen wird. Sie können einen neuen Farbraum g
<input_info input="INPUT" name="Custom Name"/>Beispiel für benutzerdenierte Namen für VideoeingabeDas folgende Beispiel zei
startx: Der Startpunkt der Zeile auf der x-Achse. Ganzzahlwerte zwischen 1 und 4096 werden unterstützt.endx: Der Endpunkt der Zeile auf der x-Achse. G
</studiocal>TIPP: Auf der optischen Disc, die im Lieferumfang des Displays enthalten ist, nden Sie mehrere integrierte benutzerdenierte Marker
Dieses Tag wurde entwickelt, um das Modell „Konguration, Kalibrierung und Bereitstellung“ zu erleichtern, das von vielen großen VFX- und Animationsst
5 Remote-ManagementDas Display bietet drei verschiedene Methoden für das Remote-Management:● Web-Dashboard: Netzwerk-basiert eins-zu-eins Befehl und S
HINWEIS: Wenn das Standardmenü für die Frontblendentaste Info anzeigen geändert wurde, können Sie das Menü „Information“ auch über das Hauptmenü aufru
So richten Sie die Verwendung von Zertikaten am Display ein und installieren dann das erhaltene Zertikat auf dem Display:1. Drücken Sie eine der fün
6. Klicken Sie bei Bedarf auf Hinzufügen, um neue Benutzernamen und Kennwörter für weitere Benutzer zu erstellen. Sie können auch auf Überspringen kli
● Home: Dieser Abschnitt wurde bei der ersten Anmeldung im Display angezeigt.● Monitorprol: Bietet Zugri auf die Felder mit den Display-Details, die
1 EinführungWichtige SicherheitshinweiseIm Lieferumfang des Displays ist ein Netzkabel enthalten. Bei Einsatz eines anderen Netzkabels müssen Sie eine
6 Support und FehlerbeseitigungLösen häuger ProblemeIn der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme, die mögliche Ursache jedes Problems und die empf
handelt es sich um eine provisorische Maßnahme, um unbeabsichtigte Änderungen zu vermeiden. Sie können die Funktionalität wiederherstellen, indem Sie
● Erhaltene Fehlermeldungen● Hardwarekonguration● Name und Version der verwendeten Hard- und Software102 Kapitel 6 Support und Fehlerbeseitigung
7 Wartung des DisplaysRichtlinien zur WartungSo können Sie die Leistung des Displays erhöhen und seine Lebensdauer verlängern:● Önen Sie das Displayg
ACHTUNG: Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit petroleumbasierten Inhaltsstoen wie Benzol, Verdünnungsmitteln und üchtigen Stoen, um den Bildsch
A Technische DatenHINWEIS: Alle technischen Daten erfüllen die typischen Vorgaben an Hersteller von HP Komponenten; die tatsächliche Leistung kann je
Nicht in Betrieb 5 % bis 95 %, 38,7° C max. LuftfeuchtigkeitHöhe:BetriebLagerung0 bis 5.000 m0 bis 12.192 m0 bis 16.400 Fuß0 bis 40.000 FußNetzanschlu
VoreinstellungPixelformat Format Vertikalfrequenz (Hz)10 1366×768 16:9 60,00011 1920×1080 16:9 23,976(p)12 1920×1080 16:9 24(p)13 1920×1200 16:9 30(p)
Eingabe benutzerdenierter ModiDas Bildsteuerungssignal kann unter folgenden Umständen nach einem nicht vordenierten Modus verlangen:● Wenn Sie keine
B EingabehilfenHP entwirft, produziert und vermarktet Produkte und Services, die jeder Benutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, entweder e
Produktmerkmale und KomponentenFunktionenDas LCD (Liquid Crystal Display – Flüssigkristallanzeige) verfügt über eine Anzeige mit Aktivmatrix- und TFT-
● USB Type-C Port (USB 3.1 Gen1, 5 Gbps) mit einem USB Type-C Kabel und einem Kabel von USB Type-C an A● USB 3.0-Hub mit einem Upstream-Anschluss (Kab
Bedienelemente auf der VorderseiteKontrolle Funktion1 Funktionstasten Verwenden Sie diese Tasten, um durch das OSD-Menü zu navigieren. Folgen Sie den
Komponenten an den Seiten und der RückseiteKomponente Funktion1 Hauptnetzschalter Mit diesem Schalter wird die Stromzufuhr zum Display unterbrochen.HI
Komponente Funktion13 USB 3.0-Upstream-AnschlussÜber diesen Anschluss wird das USB-Hub-Kabel mit dem USB-Hub-Anschluss des Displays und einem USB-Ansc
Montieren des DisplaysDer Displaykopf kann optional an einer Wand, einem Schwenkarm oder an einer anderen Montagevorrichtung befestigt werden.HINWEIS:
3. Um den Displaykopf direkt in einer Montagevorrichtung zu befestigen, verwenden Sie die vier Schrauben, die Sie aus den VESA-Löchern auf der Rücksei
Anbringen eines optionalen Geräts auf der Rückseite des DisplaysEine Halterung mit vier 40 mm×40 mm VESA-Standardmontagelöchern ist verfügbar und ermö
© Copyright 2017 HP Development Company, L.P.HDMI, das HDMI-Logo und High-Denition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI
Anschließen der KabelHINWEIS: Das Display wird mit bestimmten Kabeln geliefert. Nicht alle in diesem Abschnitt gezeigten Kabel sind im Lieferumfang de
● Verbinden Sie für den HDMI-Digitalbetrieb das eine Ende des HDMI-Signalkabels mit dem HDMI-Anschluss an der Rückseite des Displays und das andere En
● Verbinden Sie für den USB Type-C-Digitalbetrieb das eine Ende des USB Type-C-Kabels mit dem USB Type-C-Anschluss an der Rückseite des Monitors und d
5. Schließen Sie ein Ende des Netzkabels am Netzanschluss an der Rückseite des Displays und das andere Ende an eine Netzsteckdose an.HINWEIS: Der Haup
Anpassen des Displays1. Neigen Sie das Display nach vorne oder hinten, sodass Sie in einem günstigen Winkel bequem auf den Bildschirm schauen können.
3. Stellen Sie das Display auf eine für Sie angenehme Höhe für Ihren individuellen Arbeitsplatz ein. Die obere Blende des Displays sollte nicht über e
Standardsignaleingang (werkseitig ist „DisplayPort“ voreingestellt), die aktuelle voreingestellte Bildschirmauösung und die empfohlene voreingestellt
Entfernen des MonitorständersSie können den Displaykopf vom Ständer abnehmen, um den Bildschirm an einer Wand, einem Schwenkarm oder an einer anderen
2 Verwenden des DisplaysSoftware und DienstprogrammeDie mit dem Display gelieferte Disc enthält Dateien, die Sie auf dem Computer installieren können.
Installieren der .INF- und der .ICM-DateiSie können die .INF- und .ICM-Dateien herunterladen oder von der Disc installieren.Installieren von der DiscS
EinführungDieses Handbuch enthält Informationen über Anzeigeeigenschaften, das Einrichten der Anzeige, die Verwendung der Software und technische Date
TIPP: Die vierte Frontblendentaste in der werkseitigen Konguration des Displays enthält das Tastenkürzel „Info anzeigen“. Sie können über dieses Tast
Auswählen einer Farbraum-VoreinstellungDas Display bietet werkseitig kalibrierte Farbraum-Voreinstellungen, die für eine Vielzahl von farbkritischen A
1. Drücken Sie auf eine beliebige Funktionstaste an der Vorderseite.2. Drücken Sie die Taste Menü önen, um das OSD-Menü anzuzeigen.3. Wählen Sie Eins
In allen diesen Fällen enthält das Videosignal in der Regel den BT.709-Headroom und den Footroom. Wenn diese Option bei der Anzeige auf einem Display
Verwenden der Optionen für die Verwaltung des SeitenverhältnissesDas Display beinhaltet eine Reihe von speziellen Optionen zur Verwaltung des Bildform
Bildschirmbreite ausfüllen (proportional)Diese Option ist bei bestimmten Arbeitsabläufen einzusetzen, bei denen das Quellvideo schmaler als das system
„Mittenextraktion“ von 17×9 des breiteren Frames bleibt. Die Proportionen des Quellbildes werden beibehalten.Die Option „Bildschirmhöhe ausfüllen“ sol
Echte 2K Pixel-ZuordnungVerwenden Sie diese Option beim Arbeiten mit 2K Quellen (2048×1080 oder 1920×1080), wenn Sie diese ohne Skalierungseekte im V
So önen Sie die Digital Cinema-Maskierungsoptionen:1. Schließen Sie einen Computer oder ein Videogerät an das Display an. Das angeschlossene Gerät mu
Auf DCI-2,39:1-Seitenverhältnis maskierenDiese Option maskiert jeweils 222 Pixel an den Rändern oben und unten bei einem Frame mit einer Breite von 40
iv Einführung
Arbeiten mit MarkernDas Display enthält einen vollständigen Satz an Marker-Überlagerungen, die verwendet werden können, um bestimmte Bereiche oder Reg
Marker für das 16:9-SeitenverhältnisMarker für das 16:9 Seitenverhältnis werden bereitgestellt. Diese Marker unterstützen Quelleingaben sowohl 17:9 (4
Marker für das 4:3-SeitenverhältnisMarker für das 4:3 Seitenverhältnis werden bereitgestellt. Diese Marker unterstützen Quelleingaben sowohl 17:9 (409
Marker für FadenkreuzEs werden Marker bereitgestellt, um das Fadenkreuz auf dem Bildschirm zu positionieren. Diese Marker unterstützen Quelleingaben s
MarkerelementDas StudioCal XML-Schema ermöglicht die Denition von bis zu zehn Zeilen pro benutzerdeniertem Marker. Um dies zu unterstützen, wird ein
○ blue○ cyan○ magenta○ yellowDas Element sollte folgende Struktur aufweisen:<marker_style width="INTEGER, 1–10" color="VALUE"/&
3. Wählen Sie im OSD-Menü Split/PIP-Steuerung > Split/PIP An/Aus und wählen Sie dann entweder Bild-im-Bild oder 2×1 Dual Split.4. Das Display wird
4. Navigieren Sie mithilfe der Tasten Auf/Ab zum Eingang, den Sie ändern möchten, und drücken Sie dann auf Auswählen.5. Navigieren Sie mithilfe der Ta
<studiocal> <video_input entries="2"> <input_info input="DisplayPort1" name="HP Z840"/> &l
a. Navigieren Sie mit den Tasten Auf/Ab zur USB-B-Verbindung, drücken Sie die Taste Auswählen und wählen Sie dann die entsprechende Videoeingabe, die
Inhaltsverzeichnis1 Einführung ...
● Marker: Önet das Menü „Marker“ und Sie können die verfügbaren Marker ein- oder ausschalten. Dieses Menü gilt nur für Marker von primären Quellen, a
1. Drücken Sie eine der fünf Tasten an der Frontblende, um die Tastenbezeichnungen anzuzeigen, und drücken Sie dann die untere Taste Menü önen, um da
● Einstellen der Farbe○ Aktive Farbvoreinstellungen○ Luminanz (falls der kalibrierte Wert geändert wurde)○ RGB-Anpassung nachschalten● Bildanpassung○
Erstellen und Speichern von BenutzervoreinstellungenDas Erstellen und Speichern von Benutzervoreinstellungen ist eine leichte Aufgabe.1. Kongurieren
Datei für BenutzervoreinstellungenBeim Speichern von Benutzervoreinstellungen wird eine Datei mit dem Namen „Z31x_UserPreset.xml“ auf das angeschlosse
○ OverDrive○ Deinterlace○ Kadenz-ErkennungDiese automatischen Voreinstellungen, die auf Eingaben basieren, ermöglichen das Umschalten zwischen zwei Ei
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4verwendet werden, bei denen die Farbe ausschlaggebend ist.Schwaches blaues LichtNachtLesenVorherige Farbvoreinstellung
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4DisplayPort 2HDMI 1HDMI 2USB Type-CQuelle automatisch wechseln AktivierenDeaktivierenZurück Eingänge umbenennen Display
Menü BildanpassungStufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Bildanpassung Bildskalierung An Bildschirmseitenverhältnis anpassen (proportional)An Bildschirmbreite
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4WeißRotGrünBlauCyanMagentaGelbZurückZurück Farbraum im VideobereichOverscan Frame um 5 %Nur Blau-Kanal anzeigen Erwe
Verwenden der Optionen für die Verwaltung des Seitenverhältnisses ... 24Optionen „Füllen“ ...
Menü „Split/PIP-Steuerung“Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Split/PIP-Steuerung Split/PIP aktivierenSplit/PIP Modus2×1 zweigeteiltBild-im-Bild Eingän
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Drücken Sie auf „Zurück“, wenn Sie fertig sind.Größe:MaximalStandardwertMinimal Kundenspezisch Verwenden Sie die Taste
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Voreinstellung kongurieren und kalibrierenWeiter Zurück Installation der StudioCal XML-Datei Kalibrierungsplan fes
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Zurück Zurück Menü SpracheStufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Sprache Deutsch繁體中文簡體中文EnglishEspañolFrançaisItaliano日本語Ne
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4DeaktivierenZurückAuto-EDID-Update Möchten Sie das Display das EDID automatisch aktualisieren lassen, wenn Sie den Farb
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Display ID (4096×2160 Standardeinstellung)CEA-861 (3840×2160 Standardeinstellung)ZurückUSB Type-C Conguration (ThinPro
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Verwenden Sie das 12-Stunden-FormatVerwenden Sie das 24-Stunden-FormatWidget für Datum (Monat/Tag/Jahr)ZurückZeitzone f
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Nur über USB aktivierenNur über Netzwerk aktivierenDeaktivierenZurückBenutzervoreinstellungs-SupportMöchten Sie das Spe
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Zurück Management-Menü sperren Möchten Sie das Management-Menü sperren? Zum Aufheben der Sperre müssen Sie die zweite
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Overscan an/ausNur-Blau-Modus an/ausZweigeteilt an/ausPIP an/ausPrimär-/PIP-Eingang tauschenDisplayinformation anzeigen
So wechseln Sie zwischen verbundenen Computern ... 39Anpassen von Tasten an der F
Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4Bereich für digitales Kino: Bereich für digitales KinoFarbraum im Videobereich: Ein/AusOverscan: Ein/AusMarker: Ein/Aus
3 BildschirmkalibrierungDas Display ist farbkritisch und kann daher neu kalibriert werden, um Ihre Produktionsanforderungen zu erfüllen und die Farbge
Aktivieren des internen ProzessorsDer interne Prozessor des Displays ist im Lieferzustand deaktiviert. Grund dafür ist das Einhalten von Bestimmungen
Wenn Sie zum Kalibrieren ein kontaktloses Messinstrument verwenden, zum Beispiel ein Photo Research Spektroradiometer, wird von HP dringend empfohlen,
So stellen Sie das automatische Aufwärmen des Displays ein:1. Drücken Sie eine der fünf Tasten an der Frontblende, um die Tastenbezeichnungen anzuzeig
Die Hintergrundbeleuchtung benötigt eine gewisse Zeit, um sich auf dem neuen Luminanzwert zu stabilisieren. Messungen, die mit dem PR-740 Spektroradio
Voreinstellung kongurieren und kalibrierenVerwenden Sie diese Option, wenn Sie eine neue Kalibrierungsvoreinstellung auf der Basis von Standardwerten
● sRGB: EOTF, das auf der Power-Funktion 2,2 Gamma basiert, aber eine bessere Darstellung von Schwarz ermöglicht, indem die dunkelsten Punkte auf eine
So verwenden Sie eine StudioCal.xml-Datei zum Kalibrieren:1. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „StudioCal.xml“ und kopieren Sie diese in das (obe
TIPP: Datum und Uhrzeit können beliebig ausgewählt werden. HP empehlt jedoch, einen Zeitpunkt zu wählen, an dem das Display von niemandem verwendet w
Farbskala ... 66Weißpunkt ...
Ausrichten des internen Kolorimeters an einem externen ReferenzinstrumentDer integrierte XYZ-Kolorimeter wurde werkseitig mit einem Konica Minolta CA-
Aufwärmzeit WeißpunktPrimärfarben/Sekundärfarben ColorChecker-Muster30 Minuten < 1,0 ΔE 2000 < 0,5 ΔE 2000 < 0,5 ΔE 200045 Minuten < 0,5 Δ
dringend empfohlen, dass Sie Ihr vorhandenes Instrument zur erneuten Kalibrierung an Klein einschicken. Wenn Ihnen das Verfahren zum Erstellen einer K
KongurationDiese Instrumente enthalten zahlreiche Kongurationsoptionen, die alle über die LCD Touchscreen-Schnittstelle auf der Rückseite des Instru
NutzungsrichtlinienBeachten Sie bitte die folgenden Tipps und Hinweise, wenn Sie das Konica Minolta CA-310 mit dem Display verwenden:● Nachdem Sie das
WICHTIG: HP rät sogar davon ab, die mitgelieferte X-Rite Software zu verwenden, weil diese Software keine vollständige Kalibrierung des Displays durch
4 Verwenden des StudioCal XML-SchemasStudioCal XML ist ein von HP entwickeltes XML-Schema, mit dem Sie den kompletten Ablauf der Display-Kalibrierung
KalibrierungselementIm StudioCal XML-Schema können bis zu drei separate Kalibrierungsvoreinstellungen angegeben werden. Um dies zu unterstützen, wird
Werkseitig eingestellter Standardname VoreinstellungsnummerAdobe RGB D50 6Nativ 7Es werden nur die Voreinstellungsnummern 0 bis 7 unterstützt. Jede an
bx: Der CIE x oder u’ Wert für die Primärfarbe blau. Unterstützt Dezimalwerte von 0,0 bis 1,0. Werte außerhalb des zulässigen CIE Bereichs generieren
Target_primaries ... 78Gam
<calibration entries="1"> <calibration_info> <preset num="3" name="BT.709" store=&quo
ICC-Prol generierenFür einige Arbeitsabläufe wird ein ICC-Prol der kalibrierten Voreinstellung benötigt. Dieses Prol kann mit dem Tag „save_icc“ ge
<set_linear_section value="INTEGER"/>Das Attribut „value“ unterstützt 10-Bit-Werte zwischen 1 und 1024.Klein cal-Datei auswählenDieses
Übergeordnetes Element für ValidierungsmusterDieses übergeordnete Element enthält untergeordnete Elemente, die die RGB-Triplets der anzuzeigenden Must
bx="0.150" by="0.060" wx="0.3127" wy="0.329" wY="80" external="FALSE"/&g
Wenn der „value“ auf TRUE gesetzt ist, werden die LUTs auf das Flash-Laufwerk heruntergeladen, sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist. Wenn der „va
<download_lut entries="2"> <lut_details num="0" folder="0-GS DCI D65" store="user"/>
ändern oder die Befehle „Werkseitige Kalibrierung“ bzw. „Rücksetzung auf Werkseinstellungen“ verwenden.LUT hochladen – BeispielDas folgende Beispiel z
#Begin Green #01…1634416383#Begin Blue #01…1634416383# END #name-num-PresetValue.xml: Eine XML-Datei mit den Informationen, die im Menü „Farbrauminfor
<external_primaries rx="0.675" ry="0.315" gx="0.210" gy="0.705" bx="0.147" by="0.054" w
Commentaires sur ces manuels